[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich glaub ich ein bisschen falsch ausgedrückt.
    Ich muss ein Programm auf dem Handheld entwickeln, das sich dann mit der AS/400 verbindet. Dann werden Barcodes eingelesen und diese mit einem Select an die as/400 bzw. DB2 geschickt. Und dann möchte ich einen ResultSet zurück und diese Daten anzeigen.

    Wenn die jt400 auch auf CE funktionieren würde, wäre das schön. Nur leider bietet SUN keine VM für CE an...

    Mit .net habe ich das Problem dass ich keine ODBC Treiber für die AS/400 finde.

    Grüße Oli

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.705
    Für Geld gibts doch fast alles:
    .net as400 - Google-Suche
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    Hi,

    Geld spielt "keine Rolle", aber das Probelm ist das alle vom .net Framework reden. Das ist das Problem. Ich brauch das aber fürs CompactFramework.

    @Bender:
    das Problem ist, das es irgendwann mal 150 bis 200 solcher Geräte geben wird. Und dann möchte ich das schon direkt mit der AS/400 regeln und mich nicht auf nen Windows-Rechner verlassen müssen.

    Aber ich werde mal versuchen die 5250 auf den Handheld zu bekommen. Dann weiß ich aber immer noch nicht wie ich aus einer C# App. mit der AS/400 reden soll, bzw. Selects senden kann.

    Das Dumme ist, das beides (WinCE und AS/400 Neuland für mich ist)...

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.372
    ... bei sorgfältigerem lesen stößt man auch auf den Hinweis, dass der WebService auch auf der AS/400 laufen kann, aber egal wo das auch immer läuft, das ist eine erprobte hoch skalierende Technologie (BTW: ich habe so eine Bridge mal für Sprachterminals geschrieben).

    D*B

    Zitat Zitat von OliLa Beitrag anzeigen
    @Bender:
    das Problem ist, das es irgendwann mal 150 bis 200 solcher Geräte geben wird. Und dann möchte ich das schon direkt mit der AS/400 regeln und mich nicht auf nen Windows-Rechner verlassen müssen.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    stimmt, hab ich auch grade mitbekommen. :-)

    Nun ich werd mir mal Gedanken über eure Vorschläge machen und diese testen und hoffe, dass ich das irgendwie hinbekomme.

    Auf jeden Fall vielen Dank euch beiden für die Hinweise.

    Grüße Oli

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.705
    Wenn Geld keine Rolle spielt, wie wärs hiermit ?
    Easycom .NET, Development on System i, iSeries, AS/400.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    Danke, das werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Ich werde es erstmal mit dem CA versuchen, wenn das nicht klappt werde ich auf easycom zurückgreifen.

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.372
    ... ich bin ja kein CE Experte, aber Mr. Google erzählt mir, dass es da eine JAVA ME für Windows CE auf Palm von Sun und eine für IPAQ von IBM gibt und Java ME müsste eigentlich für den JDBC Treiber langen. Zudem braucht der von mir skizzierte Weg über einen WebService auf dem Handheld außer .NET eigentlich nix, oder sehe ich das falsch? Den WebService kannst du dann in Java oder auch wiederum mit .NET auf einer Windows Büchse implementieren und per JDBC oder ODBC auf die DB/2 auf der System i (BKA AS/400) zugreifen.

    D*B

    Zitat Zitat von OliLa Beitrag anzeigen
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich glaub ich ein bisschen falsch ausgedrückt.
    Ich muss ein Programm auf dem Handheld entwickeln, das sich dann mit der AS/400 verbindet. Dann werden Barcodes eingelesen und diese mit einem Select an die as/400 bzw. DB2 geschickt. Und dann möchte ich einen ResultSet zurück und diese Daten anzeigen.

    Wenn die jt400 auch auf CE funktionieren würde, wäre das schön. Nur leider bietet SUN keine VM für CE an...

    Mit .net habe ich das Problem dass ich keine ODBC Treiber für die AS/400 finde.

    Grüße Oli
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. AS400 und Funkscanner mit Windows CE
    By Chrizz in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06-11-09, 10:47
  2. Kostenvergleich AS400 / Windows / Unix
    By JoergZ in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-02-06, 17:16
  3. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
  4. AS400 und Windows XP Prof.
    By THK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-10-04, 22:47
  5. CA unter Windows CE
    By Pia in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-03-02, 12:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •