... man ist halt damit keinen Schritt weiter gekommen und transportiert alle Altlasten in die Neuprogramme (die dann SQL verwenden) mit rüber.

D*B

Zitat Zitat von BurgerKing Beitrag anzeigen
Hallo,

wir möchten in unserer Anwendung alle Dateien von DDS auf SQL umstellen. Ich stelle mir das folgendermaßen vor. Physische Dateien haben bei uns keine Schlüsselfelder. Daher werden diese zu SQL-TABLE konvertiert. Logische Dateien, die keine Joins, Selects oder Omits haben und nicht auf mehreren physischen Dateien basieren werden zu SQL-INDEX konvertiert.

Logische Dateien, die Joins, Selects oder Omits haben oder auf mehreren physischen Dateien basieren sollen VORERST weiterhin DDS-beschrieben bleiben, damit die guten alten RPG Programme nicht sofort geändet werden müssen.

Jetzt die Frage. Gibt es irgendwo Bedenken - z.B. Performanceprobleme oder anderes - DDS-beschriebene logische Dateien auf SQL-Tables zu legen?

Danke