im wesentlichen mit den Kernpunkten einverstanden.
Aber im Vergleich RPG/Cobol mit Index sequentiellem Zugriff versus embedded SQL in RPG/COBOL (und darum gings in der Frage) würde ich das ein wenig anders akzentuieren:
- ISAM mit RLA braucht weniger Ressourcen (mit Hardware überkompensierbar!)
- Mengen orientierter Zugriff per SQL (alles in ein SQL Statement oder View packen, dann sequentiell über den Cursor!) schlägt ISAM per RLA in jeder Hinsicht um Längen!
- bei Java etc. bin ich wieder bei Dir, da kann man weit über SQL hinausgehen und befindet sich dann bereits "Jenseits von SQL" (s o habe ich mal einen Vortrag zu diesem Thema genannt).

D*B

Zitat Zitat von RobertPic Beitrag anzeigen
ABER:
[-]
Bei Einzel-Lesenoperationen ist SQL mMn langsamer.

[--]
Statt einer Zeile für eine Dateioperationen werden es viele Zeile (SQL-Statement). In Summe hat man dann größere Programme.

Datenbanklastige Applikationen mit purem SQL will sich eigentlich keiner antun - egal in der welcher Programmiersprache. Je nach Entwicklungsumgebung gibt es da verschiedene Erleichterungsmöglichkeiten (OO, Persitenzframeworks, GUI-Componenten mit Databinding...) - in RPG/Cobol gibt da allerdings keine.

/Robert