Guten Morgen!

Ich gehe mal davon aus, dass du mit RPGIV programmierst...
Unter den H-Bedingungen: Debug(*yes) dann funktionierts.

Meine (älteren) Kollegen nutzen hier auch noch den CODVAS. Ich bevorzuge jedoch, wie Michael auch, den strdbg von IBM.
Vorteil ist z. B., dass mit dem IBM-Debugger auch Variablen überwacht werden können. Lt. der Aussage meiner Kollegen funktioniert dies bei CODVAS nicht. Mag aber vielleicht auch an der Version liegen. Bei SQL-Programmen muss CODVAS dann gänzlich passen.

-- Tobias

Zitat Zitat von DaIceman Beitrag anzeigen
Hi,

bin noch neu auf der AS400 Ebene und hoffe hier ein Forum gefunden zu haben, an dem ich mich wachsen kann. Jetzt aber Schluss mit dem Gelaber.
Ich will ein Programm mit CODVAS (strcodvas) debuggen, allerdings sagt er mir beim öffnen: Datenbereich IDXNBR in Bibliothek QTEMP erstellt. und mach die Datei nicht auf.

Ich habe schonmal etwas geforscht und gelesen, das es beim wandeln wohl eine Option gibt, die mit *yes angegeben werden muss, damit ich die Source debuggen kann. Leider kann ich diese Option nicht finden, kann mir jemand von euch einen Namen für die Option sagen bzw. wo ich sie genau finde?

Vielen Dank im Voraus.