Per SMTP ist das so nicht vorgesehen.
Wenn eine Mail nicht ankommt, wird normalerweise vom Provider eine "MailDeliveryError"-Nachricht an den Absender geschickt.

Diese ist dann also mit POP3 entsprechend abzuholen.

Einen Erhalt kann man wiederum nur mit Lesebestätigung feststellen wenn der Empfänger automatische Lesebestätigung eingeschaltet hat.

Auf Grund von Spam ist aber die Prüfung auf gültige bzw. auch existierende Mailadressen nicht zugelassen.

Entweder das Versenden klappt oder klappt eben nicht (DeliveryError).