Hallo,

Wenn Du weiterhin mit native I/O auf die Tabellen zugreifen möchtest, darf der Spalten-Namen 10 Zeichen nicht überschreiten. Das gleiche gilt, wenn die Tabellen in den F-Bestimmungen in RPG angegeben werden sollen.

Mit SQL können Datei/Tabellen und Feld/Spalten-Namen bis zu 128 Zeichen lang definiert werden. Bei längeren Namen wird zusätzlich automatisch ein 10-stelliger System-Name (Alias) generiert. Der System-Name setzt sich aus den ersten 5 Stellen des langen Namens + einem laufenden Zähler zusammen. Zum einen ist diese Namensgebung nicht unbedingt aussagefähig und zum anderen ist nicht garantiert, dass bei einer erneuten Erstellung der gleichen Tabelle für die gleichen Spalten die gleichen System-Namen generiert werden.

Mit dieser Variange MeinLangerName For KurzName, kann zusätzlich zu dem langen Namen ein kurzer (max. 10 Stellen) langer System-Name festgelegt werden. Beim erneuten Erstellen des Objekts wird wieder der gleiche vorgegebene System-Name generiert.

PHP-Code:
Create Table MySchema/MyTable
(MeinLangerFeldName For KurzName Integer,
 
MeinAndererLangerName For SonstName Char(10)); 
Mit native I/O kann der kurze Namen verwendet werden, während in SQL sowohl der lange als auch der kurze Namen verwendet werden kann.

Prüfe nochmals welchen Label On Du verwendet hast. Ich bekomme die Column Headings und Texte beim Query angezeigt. Allerdings definiere ich auch immer das Column Heading (nur is 'irgendwas') und den Text (Text is 'irgendwas'). Falls Du einen Kommentar defniert hast, wird dieser nicht angezeigt.


Ein LOB kann bis zu 2 Gig groß sein. Wenn sicher ist, dass die LOBs kleiner sind, würde ich trotzdem eine maximale Größe vorgeben.