-
Hallo!
Der eingestellte Name des NetServers ist ziemlich egal.
Die Verbindung kann mit Windows NT/2000/XP gemacht werden mit \\IP-Adresse\Freigabe
Damit der Server auch "mit dem Namen" gefunden werden kann, ist ein entsprechender Eintrag in der Datei HOSTS oder eine DNS-Namensauflösung notwendig.
Bei Windows 95/98/ME ist unbedingt folgender Eintrag in der Datei LMHOSTS erforderlich:
IP-Adresse<tab>Systemname<tab>#PRE
(statt <tab> ist die Tabulator-Taste zu drücken) Jetzt kann mit \\IP-Adresse\Freigabe oder \\Systemname\Freigabe eine Verbindung aufgebaut werden. Ob der Systemname in der Datei LMHOSTS gleich oder anders ist wie die Einstellung im NetServer ist egal.
Quelle: Networking AS/400 NetServer (Nummer unbekannt)
Gruß,
C.Matzat
Similar Threads
-
By Thorone in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28-02-05, 13:52
-
By linpac in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-08-02, 10:02
-
By Elke in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-01-02, 17:56
-
By Betty in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-12-01, 10:20
-
By Dieter Marthin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-09-01, 12:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks