[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    Hallo,

    Vorteile:
    - man liegt näher am SQL Standard (Portierbarkeit der Erstellungsskripte der Datenbank
    - das Repository liegt näher am DB2 Standard (Portierbarkeit innerhalb der Familie)
    - Abgeschlossenheit bezüglich save/restore
    Von der Performance her ist die Differenz, falls vorhanden, unter der Messbarkeitsschwelle.
    Das mit den Journalen kann einen geringen Vorteil haben, wenn man dieser Lib einen eigenen ASP spendiert, was aber bei der wachsenden Entfernung zwischen dem, was ein OS für eine Platte hält und dem, was ein Controller draus macht, auch nichts messbares mehr hergibt.
    Man kann sich natürlich auch die Frage stellen, warum man mehrere Schemas haben will, wenn die doch zusammen gehören.

    D*B

    Zitat Zitat von HeymannJ Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe ich denn irgendeinen Vorteil dadurch wenn ich die Lib per CREATE COLLECTION erstelle ?

    Alle die per CREATE COLLECTION erstellten SYS...-Tabellen befinden sich ja auch in der QSYS2.
    Gibt es dadurch, dass diese SYS..-Tabellen in der selben LIB liegen einen deutlichen Performance-Schub bei SQL-Abfragen ?

    Ausserdem wollen wir die Journale für das Aufzeichnen der Tabellen in einer zentral, eigens dafür vorgesehenen Bibliothek ablegen.

    Gruß
    Jürgen
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    Der "Vorteil" von Schemas ligt ausschließlich in der SQL-Programmierung.
    Die SYS-Tabellen sind eingeschränkte Views auf die SQL-Objekte deiser Lib.

    Sog. Schema-Abfragen sind dann eben leichter, da man ausschließlich diese Objekte sieht.

    Wichtig ist dann auch, bei der SQL-Namenskonvention auf SQL statt SYS umzustellen und ggf. eine DFTRDBCOL anzugeben.

    Bei ODBC-Abfragen kann hier auch direkt die SQL-Sicht auf das Schema beschränkt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CREATE VIEW
    By Franz Karl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-01-07, 08:04
  2. CREATE FUNCTION mit select im Bauch ?
    By cheffe1008 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-09-06, 16:05
  3. create view oder constraint oder trigger oder ... ?
    By antvik in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-08-06, 18:04
  4. SQL -> CREATE VIEW
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:57
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-09-01, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •