Ja, das habe ich bis heute nicht verstanden.
Erinne mich noch an die Zeit bei einer Versicherung.
Da bestand der "Serverraum" anfangs aus 2 AS/400.
Dann kam nach ein paar Jahren ein Mailserver hinzu.
Dann einer für das NT-Netz.
Dann ein SQL
Dann.....

Nach ein paar Jahren war der Raum voll mit unzähligen Servern.
Keiner der nicht zum Stamm gehörte blickte da noch durch.

Auch hier wo ich aktuell auf den Todesstoß warte das Gleiche.
Sobald es irgendwelche "Probleme" gibt, wird ein weiterer Server dazugestellt.

Ich raffe es auch nicht.

k.