Stimmt, ein MOVOBJ ist ja sinnlos, da der STRPRTWTR automatisch immer in QUSRSYS sucht.

Bei solchen Verfahren verabschiedet man sich allerdings von der Standard-Druckerverwaltung.

Einem Bediener wird ja häufig erlaubt, seinen Drucker selbst zu verwalten.
Leider kommt es beim Beantworten von Druckermeldung häufig dazu, dass der Drucker sich beendet.
Wird nun einfach die Standardauswahl zum Neustarten des Druckers verwendet, wird eben wieder QUSRSYS verwendet und der User wundert sich, dass sein Drucke nicht kommen.

Man benötigt also explizite Start-Funktionen für solche Drucker, auch ein STRPRTWTR *ALL im QSTRUP führt zu unerwünschten Ergebnissen.