Zitat Zitat von n00b/400 Beitrag anzeigen
Hi,



Mein Problem ist hier die Gegenseite: Da ich keine Twinax-Buchsen habe, habe ich die Enden der Litze mehrfach gefalzt und verzinnt, stecke die in die Twinax-Buchsen der ollen "Twinax Peitschen" und sichere es mit Isolierband. Dieses mechanische Wunderwerk weist leider eine gewisse Empfindlichkeit gegen stärkere Erschütterungen auf ;-)

Wobei ich kürzlich (weiss nicht mehr wo; Kessler oder Segor oder so) "lose" Twinax-Stecker und Buchsen gesehen habe...

Gruß,
_ralf_
Hm das dürfte auch nicht einfach sein Buchsen und Stecker zu bekommen, die Firma Reichelt Electronik hatte vor ca. 10 jahren das Twinaxkabel noch im Programm, aber nur das Kabel.

Wenn du mal einen dealer für Buchsen /Stecker findest sag mir bescheid.

Gruß AS400.lehrling

PS: was ist mit Miniatur Steckern 2mm müßten doch auch passen ?