-
 Zitat von Fuerchau
Ist doch einfach ein Rechnenexempel:
10 CPI = 80 (78 mit Rand)
12 CPI = 80 / 10 * 12 = 96
15 CPI = 80 / 10 * 15 = 120
usw.
Mit experimentieren meine ich, ob der Drucker das auch unterstützt.
So ich habe hier mehrere Ausgabewarteschlangen, der druck erfolgt in allen fällen über prt01.
Der ist automatisch configuriert.
Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRT01
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LCL
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : *IPDS
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 0
Rasterpunkt-Architektur . . . . . : *YES
AFP-Anschluß . . . . . . . . . . . : *WSC
Anschlußnummer . . . . . . . . . . : 0
Schalterstellung . . . . . . . . . : 1
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Angeschlossene Steuereinheit . . . : CTL01
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : .1
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *CONT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INQ
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *IMGC08
Max. Anzahl d. ansteh. Anford. . . : 6
Während der Umsetzung drucken . . : *YES
Druckanforderungszeitgeber . . . . : *NOMAX
Formulardefinition . . . . . . . . : F1C10110
Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Benutzerdefin. Treiberprogramm . . : *NONE
Name des abhängigen Standorts . . : *NONE
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Benutzer . . . . . . . . . . . . :
Nummer . . . . . . . . . . . . . :
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos:
Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK
Text . . . . . . . . . . . . . . . : DURCH AUTOM. KONFIG. ERSTELLT
Wenn ich dich nun richtig verstehe muß ich bei Kennung einen geringeren Wert angeben zb. 005
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By linguin in forum NEWSboard Linux
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-09-05, 10:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks