Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an, dass ihr auch einen eigenen DNS-Server für die Namensauflösung habt.
Hierzu kann man per
CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE) INTNETADR('1.1.1.1')
die DNS-Server eintragen.
Dann spart man sich die Doppelplfege der Namensauflösung über die Hosts der AS/400.
Braucht man nicht nur eine Hosttabelle auf der i5 anlegen, die i5 müste dann doch automatisch in regelmäßigen abständen die Hosttabelle aktuallisieren - oder übersehe ich da etwas

Gruß AS400.lehrling