-
 Zitat von QSECOFR-1
Wenn jemand auf meine ursprüngliche Frage eine Antwort hätte, oder einen Tipp wie man das lösen könnte, würde ich mich sehr freuen.
Wenn es wirklich nur ein simpler HTTP mit etwas Java ist, wird die AS400 keine Belastung gespürt haben, und das wird auch eine Intel-Möhre nicht tun. Nimm einen Dual-Xeon mit ähnlichem RAM und Disk, und fertig. Oder eine VMWare-Sitzung.
Und dann besser Linux drauf, das hat ein etwas flotteres Verhalten bei solchen Zugriffen.
-h
Similar Threads
-
By juniorprog in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 29-09-05, 08:57
-
By Nili in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-06-05, 09:41
-
By blackperl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-05-05, 11:20
-
By sonnyblack in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-05-05, 14:28
-
By Webfox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-02-05, 19:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks