[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302

    Drucker HP4050

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    Auf der AS400 sind 2 * HP4050 normal als IP-Drucker definiert.
    Beide sind mit MFRTYPMDL = *HP4000 und ohne WSCST Eintrag.

    Bei beiden Druckern habe ich das Problem, dass eine Spooldatei mit Länge=72, Breite=82, OVRFLW = 70, Seitendrehung = 0 eine 2.Seite erzeugt, obwohl die letzte ausgegebene Zeile auf Zeile 69 liegt !
    Auch wenn ich im HP4050 im Menü "Drucken" als letzte Zeile den Eintrag 69 auf 72 ändere, tritt das Problem auf.

    Bei nur einem der beiden Drucker wird auch die Spalte 79 + 80 nicht mehr gedruckt.

    Die Breite der PRTF ist zwar 82, aber auf 80+81 wird nichts ausgeben, nur so zur Info.

    Kennt jemand dieses Problem ?
    Muss ich über die WSCST-Definition etwas tun, um die Probleme zu lösen ?
    Aber warum funktioniert die Druckausgabe in Sachen Breite bei einem der beiden Drucker problemlos ?

    Ich hoffe, jemand hat eine Idee !

    Vielen Dank im Voraus !

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da default Margin (also nicht bedruckbarer Rand) vorhanden sind, erzeugt hier Hosttransform die 2. Seite.

    Ändere die max. Breite auf 78, Länge 70 und Overflow 68.
    Das müsste klappen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Hallo,

    Breite 78 geht leider nicht, auf Stelle 79+80 wird etwas ausgegeben.
    OVRFLW auf 68 geht auch nicht, da auf Zeile 69 noch etwas ausgegeben wird.
    Und es gibt keine Quelle mehr von dem RPG-Programm, dass die Spooldatei erzeugt !

    Aber trotzdem vielen Dank !

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wo habt ihr denn bisher gedruckt ?

    Jedes Programm sollte auf die OVRFLW reagieren und nicht irgendwie fixe Zeilen ansteuern. Aber seis drum.

    Hier kannst du ggf. nur mit CPI und LPI das Formular selber verkleinern.

    CPI(12) müsste eigentlich gehen da 96 Druckstellen, sieht zwar unschön aus, aber naja...
    Ggf. dann noch mit LPI(8) korrigieren.

    Das Problem:
    A4 hat nur 70 Zeilen !
    Zeile 1 und 70 sind nicht bedruckbar.

    Durch Hosttransform wird der Druck von Zeile 1 auf Zeile 2 verschoben, so dass man netto nur noch 68 Zeilen hat.

    Das selbe gilt für die Spalten, 1+2 sowie 79/80 sind nicht bedruckbar, somit hat man nur 76 Spalten verfügbar !

    Beim Druck auf Spalte 1 wird die Zeile auf Spalte 3 verschoben.

    Beim SCS-Druck gilt das aber für die gesamte Seite, nicht dur die Zeile sondern die Seite wird verschoben.

    Druckt man auf 1/1 startet der Druck tatsächlich auf 2/3.

    Bleibt Zeile 1 und Spalten 1/2 leer, erfolgt keine Verschiebung.

    Manche Drucker lassen sich entsprechend einstellen, dass rechts abgeschnitten und nicht gedruckt werden soll.
    Bei Seitenüberlauf erfolgt aber immer der Druck auf die 2. Seite.

    Wird z.B. per SKIP(69) gezielt positioniert (und nicht per SPACEA/SPACEB) kann man den Drucker zum Loop bringen, so dass nur leere Seiten gedruckt werden.
    (Zeile 69 geht nicht, also nächste Seite, Zeile 69 geht nicht, ...).
    Wird nun das Drucken leerer Seiten im Drucker unterdrückt, kann dieser sich aufhängen (es sei denn der Drucker merkt das per Timeout o.ä.).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Hallo,

    bisher haben wir auf Endlospapier gedruckt, jetzt sollen
    wir auf Laser mit Durchschlagpapier drucken.


    Trotzdem vielen Dank !

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Tja, dann entweder weiter auf Endlos oder Programm neu schreiben .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Hallo,

    sehe ich auch so !

    Danke nochmal !

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Peet, das Problem könnte mit einer bestimmten WSCSC-Konfiguration gelöst werden. Wir hatten auch nach der Ablösung des SNA-Servers die gleiche Problemstellung.

    Erstell doch mal daraus ein WSCST und drucke nochmal.

    :WSCST DEVCLASS=TRANSFORM.

    :TRNSFRMTBL.
    :PRTDTASTRM
    DATASTREAM=HPPCL5.
    :NOPRTBDR
    OPTION=TOP
    ORIENT=PORTRAIT
    DATA = 240.
    :NOPRTBDR
    OPTION=LEFT
    ORIENT=PORTRAIT
    DATA = 360.
    :NOPRTBDR
    OPTION=RIGHT
    ORIENT=PORTRAIT
    DATA = 360.
    :NOPRTBDR
    OPTION=BOTTOM
    ORIENT=PORTRAIT
    DATA = 240.
    :NOPRTBDR
    OPTION=TOP
    ORIENT=LANDSCAPE
    DATA = 240.
    :NOPRTBDR
    OPTION=LEFT
    ORIENT=LANDSCAPE
    DATA = 288.
    :NOPRTBDR
    OPTION=RIGHT
    ORIENT=LANDSCAPE
    DATA = 288.
    :NOPRTBDR
    OPTION=BOTTOM
    ORIENT=LANDSCAPE
    DATA = 240.
    :INITPRT
    DATA ='00'X.
    :SPACE
    DATA ='20'X.
    :CARRTN
    DATA ='0D'X.
    :FORMFEED
    DATA ='0C'X.
    :LINEFEED
    DATA ='0A'X.
    :CPICOR
    CPI=15
    ASCIIFNT = 400
    FNTWTH = 86
    FNTATR = 1
    DATA = ''X.
    :PRTORIENT
    ORIENT=PORTRAIT
    DATA ='1B266C304F'X.
    :PAGSIZXFM.
    :PAGSIZE
    PAGWTH=12240
    PAGLEN=15840
    DATA ='1B266C323641'X.
    :PAGSIZE
    PAGWTH=11952
    PAGLEN=16848
    DATA ='1B266C323641'X.
    :EPAGSIZXFM.
    :VARLSPC
    VAROFFSET= 3
    VARLEN= 3
    VARTYPE=CHRDEC
    CNVNUM= 1
    CNVDEN= 48
    DATA ='1B266C000000431B266C362E383643'X.
    :EWSCST.

    MFG

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Hallo Andreas,
    erst einmal vielen Dank.
    Durch Deine Hilfe ist jetzt der Ausdruck auf einer Seite, es erfolgt kein Überlauf mehr, allerdings ist die letzte Zeile (69) jetzt auch "mächtig" nach oben gerutscht, ich schätze mal 3-4 Zeilen.

    Aber bei dem einen HP4050, Modell T, habe ich noch das Problem, dass rechts außen die Stellen 79+80 nicht mehr gedruckt werden, während bei dem HP4050N das schon immer OK war.

    Ein Vergleich der JET-Hardware-Versionen und Firmware hat ergeben, das der HP4050T zwar lt. Anzeige eine ältere JET-Hardware hat, aber eine neuere Firmware.

    Ich hätte jetzt noch 2 Fragen:
    1.) Kannst Du mir eine Quelle für Infos zur WSCST nennen, IBM oder ähnliches ?
    2.) Hast Du noch eine Idee bezüglich der Problematik mit den abgeschnittenen Stellen 79 + 80 ?

    Vielen Dank im Voraus !
    Peet

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    So wie es aussieht, sind die MARGINS entfallen, so dass direkt oben links angefangen wird mit Drucken.
    Wie Margins angegeben werden kann man sich per RTVWSCST eines *HP5 mal ansehen.

    Was das Unterdrücken der Spalten 79/80 angeht liegt das meist doch an der Hardware, dass an dieser Stelle nichts mehr gedruckt werden kann.

    Neuere Drucker, die auch randlosen A4-Druck anbieten, können auch Stelle 79+80 bedrucken.

    Das Handbuich dazu findest du hier:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...s/sc415713.pdf
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  2. VERKAUFE VERSCHIEDENE DRUCKER
    By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-08-06, 09:51
  3. 6400 Drucker PQT3667 Barcode
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 15:45
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
  5. Drucker GFC/Timesys 6225 zu verschenken
    By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •