Ob es eine andere Lösung gibt? Keine Ahnung! Aber was spricht denn gegen SQL? PHP-Code: Exec SQL Set :MyTimeStp = Current_Timestamp; Birgitta
Exec SQL Set :MyTimeStp = Current_Timestamp;
Birgitta Hauser Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i
weil dann das messen länger dauert als das was ich messen will Ich will dioch einfach nur den aktuellen timestamp
die C function gettimeofday ist dein Freund, meine mich erinnern zu können, dass ich da mal einen Artikle zu in MM geschrieben habe. D*B
AS400 Freeware http://www.bender-dv.de Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/
"gettimeofday" liefert die genau Zeit in Sekunden seit 1.1.1970 GMT sowie Microsekunden. Damit sind Messungen sehr wohl möglich. Willst du das dann in einen Timestamp umwandeln, musst du das allerdings selber machen, da die Builtin-Funktion das leider nicht liefert. MyTimestamp = %timestamp(%date('1970-01-01')) + %seconds(tv_sec) + %mseconds(tv_usec); Wenn du die lokale Zeit dann haben willst, machst du das mit "localtime" oder addierst selber den Systemwert QUTCOFFSET dazu. Wenn dir das zu kompliziert ist, kannst du auch das API Convert Date and Time Format (QWCCVTDT) API verwenden.
Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de
Danke schon mal. Den Weg zur Localtime spare ich mir mal, weil ich eh nur die Differenz von 2 Timestamps haben möchte. Gruß Xanas
Foren-Regeln
Bookmarks