-
Nunja, ob ich nun durch die IP Namen fest vergebe oder durch sinnvolle Devicenamen bei der Anmeldung, der Aufwand bleibt im Endeffekt der selbe.
Das einfachste Interface bietet hier QRMTSIGN, wo ich ein Programm für diese Aufgabe hinterlegen kann.
Per USRPRF, wie oben vorgegeben, kann ich dann ein Device zuordnen.
Problematisch ist ggf. die "Dynamik", also das nächste freie Device zu ermitteln, insbesonders, da dann die automatische Generierung ggf. nicht funktioniert.
Die IP ist insofern auch noch unsicher, da ein User durchaus mal den Standort aber nicht das SBS wechselt.
Similar Threads
-
By guru30 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-03-06, 14:33
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-10-04, 13:35
-
By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-06-02, 11:05
-
By dago in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-09-01, 12:56
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-01, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks