[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    nöö, leider nicht..
    hab schon mit anderem user versucht, mit QSECOFR rechten, gleiche Fehlermeldung..

    mit \root klappt die Verbindung problemlos, mit \qdls immer access denied.

    woran kann es noch liegen, es ist echt eigenartig. man sitzt mir im nacken und ich hab keine ahnung, grrr.

    Danke für Hilfe!!

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    welches Release ?

    Hallo,
    welches Release ist installiert ?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mal ne ganz blöde Frage:
    Hast du eine eigene Freigabe für QDLS erteilt ?
    Ansonsten findest du nämlich QDLS unterhalb von \root, da diese Freigabe direkt auf "/" geht.
    Windows braucht für alles einen Namen.

    Der Baum sieht dann z.B. so aus:
    \root
    \root\Home
    \root\QDLS
    \root\QSYS.LIB
    :

    usw.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    1. Antwort: V5.R4
    2. Antwort: Ja, Freigabe ist ordnungsgemäß erstellt. Das Ganze wird noch viel unglaublicher, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Es läuft ein script, welches mit net use die Laufwerke \root und \qdls verbindet, root geht immer, qdls nicht, obwohl es schon mit genau diesem script funktioniert hat. (vielleicht vor 3 Wochen, oder so) Ich glaube echt schon an einen Systemfehler, so blöd das jetzt klingen mag..

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann würde ich eher auf ein Problem von Windows tippen (Windows-Update). QDLS ist als "altes" IFS schon recht problematisch.
    Klappt denn erst mal
    net use x: \\system\root\QDLS ?

    Ansonsten prüfe mal folgendes:
    iSeriesNavigator -> Dateisysteme -> Dateifreigabe + rechte Maustaste -> Netserver öffnen

    Im NetServer:
    Auf NetServer -> rechte Maustaste -> inaktivierte User
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    Ich habe die Verbindung statt mittels IP über den DNS Namen der AS400 gemacht und plötzlich gibts keine Probleme mehr! Unter WRKDIRE war als Adresse nicht die IP sondern der Name hinterlegt (beim QUSER), offensichtlich hat es damit zu tun. Dennoch werde ich Deiner Info nachgehen und zusätzlich auch mal letztes CUMTAPE und alle ServicePacks ClientAccess-seitig installieren.

    Vielen, vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung, dieses Forum hat mir schon öfters das Leben gerettet..

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    27
    Ich hänge mich mal hier an. Habe im Prinzip das gleiche Problem wie der TE.

    Ich versuche mich von außerhalb auf ein Verzeichnis unterhalb vom qdls zu verbinden. Das funktioniert problemlos solange Benutzername und Passwort abgefragt werden.
    Versuche ich diese Anmeldung aber in eine Batch Datei zu packen bekomme ich die Meldung Systemfehler 5 - Access denied
    Der Batchbefehl lautet ganz einfach net use z: \\IP\Freigabe Passwort /user:Benutzername
    Mit dem Systemnamen funktioniert es auch nicht. Keine Ahnung woran das liegt.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Reihenfolge! /User: you Passwort

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    27
    Nein es funktioniert auch andersherum.

    Hat sich aber auch schon erledigt. Habe bereits Hilfe per PN bekommen. Funktioniert jetzt.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Warum denn nicht offiziell?
    Andere User könnten von der Lösung auch profitieren.

    Wärst du so freundlich uns an der Lösung teilhaben zu lassen?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    27
    Der User bat mich die Lösung nicht zu veröffentlichen.

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann sollte ich ggf. das PN-System wohl abschalten.
    Ich finde es schon unhöflich zumal dieser User sicherlich von Lösungen aus diesem Forum profitiert.
    Und warum soll für andere nicht das Selbe gelten?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL5001 - Fehler bei EXCEL2003 und Daten-Abfrage aus AS400
    By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16-08-08, 10:59
  2. Os400 Fehler ?
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
  3. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  4. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
  5. Fehler im CPY Befehl
    By NEich in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •