[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    16

    AFPRSC Infoprint server nötig ?

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zum DDS-Keyword AFPRSC:
    Ich möchte eine JPG oder PDF in einen Druck einzubinden, wenn ich dann das generierte Spoolfile drucke, habe ich nur eine leere Seite.

    IBM sagt, dass zum Druck des Spools der Infoprint-Server nötig ist (siehe auch
    IBM Techdocs Technote: Conditional Processing of Image Files in iSeries Printing)
    , in manchen Foren lese ich, dies hängt vom Drucker ab.
    Wir arbeiten mit einem AFPDS-tauglichen HP-Drucker der Type CP3525.

    Wer weiss hier mehr?

    Vielen Dank im voraus

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ohne Printserver kannst du mit dem Schlüsselwort PAGSEG nur schwarz/weiß-Grafiken und BARCODE einbinden.

    Mit Infoprint-Server und farbfähigen IBM-IPDS-Druckern gehts auch in Farbe.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    16
    Hallo Fuerchau,

    d.h. ich kann mit Release V6R1 die Spooldatei (welche eine JPEG mittels AFPRSC beinhaltet) nicht direkt auf einem farbfähigen Drucker ausdrucken (Drucker ist ohne IPDS)...?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nein, dafür benötigst du diesen und die Ausgabe kann nur in eine PDF erfolgen.

    Farbdrucke werden von Hosttransform nur eingeschränkt (farbige Schrift) unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    142
    Wir verwenden das DDS-Keyword AFPRSC um PDFs oder JPEGs in Spoolfiles zu integrieren. Gemäss IBM Rochester können diese Spoolfiles aber nicht auf einem Drucker direkt gedruckt werden. Wir wandeln sie deshalb mit dem Infoprint Server in einem PDF um.

    Dieses PDF drucken wir dann auf einem Drucker, der PDF "versteht", beispielsweise HP LaserJet P4014n. Dieses Verfahren ist aber leider nicht für alle PDFs möglich. Es hängt davon ab, mit welchem Programm das zu integrierenden PDF erstellt wurde.


    Gruss

    Jan

Similar Threads

  1. Infoprint Server - PDF-Erstellung
    By SUBUIS in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-09-06, 08:39
  2. PDFs über Infoprint Server mit Codepage der SPLF
    By Heiko in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 07:02
  3. Infoprint Server
    By bjoern in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-04-05, 08:33
  4. Mail mit PSF400 und Infoprint Server
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-10-04, 15:52
  5. smtp mit Infoprint Server
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-09-04, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •