Ein Testsystem habe ich leider nicht

Die Sicherheitsbedenken sind ja unser Problem! Ein früher Release-Stand unsere ERP-Software brauchte mal über ein Gruppenprofil *ALLOBJ, dies ist aber seit langem nicht mehr so. Zwar wird dieser Gruppenprofil immer noch gebraucht das die User mit der Software arbeiten können, dieser Gruppenprofil braucht aber wie gesagt kein *ALLOBJ mehr zu haben und darum möchte ich es auch herausholen aus diesen Gruppenprofil.

Aber wie gesagt, beim testen ist mir dann aufgefallen wenn ich einem User dieses Gruppenprofil wegnehme wird er auf meinem Windows-Server gelöscht. Ich werde dieses Gruppenprofil natürlich den Usern nicht wegnehmen, weil es ja grundsätzlich noch benötigt wird um mit unserer ERP-Software zu arbeiten. Nur ich möchte dem Gruppenprofil *ALLOBJ wegnehmen. Und da hab ich halt meine bedenken. Hängt es am *ALLOBJ das die User angelegt/gelöscht werden auf dem Windows-Server oder hängt es an dem Namen des Gruppenprofils GRPF1 oder eine Kombination aus beidem

Fuerchau glaubt ja das es nicht am *ALLOBJ liegt. Also muss es an dem Namen GRPF1 hängen. Den es ist defentiv so wenn ich GRPF1 beim User austrage wird er gelöscht, bzw. neu angelegt wenn ich es wieder eintrage. Mich würde halt interessieren wo die Steuerung da zwischen i5 und Windows liegt. Wo ist eingetragen das er bei GRPF1 etwas machen soll...

Den eines ist klar *ALLOBJ-User im IFS = Offen Holland!!!