[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... Ursachencode 11 ist Record Delimiter darf nicht *EOR sein. Der Parameter RCDLM steht im default auf *EOR, was bei Streamfiles Stuss ist. Selbigen musst du auf den entsprechenden Wert (ein Mix aus Carriage Return und Line Feed stellen, was da hin muss, sieht man in einem Hex Editor o.ä.)

    D*B

    Zitat Zitat von loeweadolf Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Datei im IFS (ganz normale Textdatei, keine Feld-Trennzeichen etc., ganz einfacher Datenstring)

    Diese Datei möchte ich übernehmen in eine Datenbank-Datei.

    Datei im IFS ist:
    /daten/ABC/AUFTRAG.txt

    Datenbank-Datei ist:
    MYLIB/ABCAUFPF
    1 Datenfeld 200 Bytes lang

    Ich habe u.a. mit CPYFRMIMPF das Kopieren versucht.
    Ich habe es nicht hinbekommen, es kommt immer die Meldung:
    "Kopiervorgang aufgrund von Ursachencode 11 nicht durchgeführt".

    Ich wäre sehr verbunden, wenn mir jemand den kompletten CPYFRMIMPF-Befehl mit allen benöigten Parametern mitteilen könnte.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... Ursachencode 11 ist Record Delimiter darf nicht *EOR sein. Der Parameter RCDLM steht im default auf *EOR, was bei Streamfiles Stuss ist. Selbigen musst du auf den entsprechenden Wert (ein Mix aus Carriage Return und Line Feed stellen, was da hin muss, sieht man in einem Hex Editor o.ä.)

    D*B
    Noch einige ergänzende Informationen der Ursprungsdatei im IFS.

    Hier handelt es sich wohl um eine Datei im Festen Format (fixed) mit einer Satzläge von 307. Keine Feld- oder Satzende-Begrenzung.

    Ich habe mehrere Versuche unternommen. es kommt immer de Meldung: 0 Sätze kopiert.
    Bei F1 wird angezeigt: 117 Sätze nicht kopiert, da sie den Auswahlkriterien nicht entsprechen. Was mache ich falsch ?

    Nachstehend einer der Versuche:

    CPYFRMIMPF FROMSTMF('/Daten/ESV_AE/AUFTRAG.txt') TOFILE(BAFFDTA/ESVAUFPF)
    STMFLEN(307) DTAFMT(*FIXED) RMVBLANK(*NONE) FLDDFNFILE(BAFFDTA/ESVAUFPF)

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    STRDLM(*NONE) FLDDLM(*NONE)
    Eine FLDDFNFILE wird dann nicht benötigt.

    Oder nimm dann doch einfach CPYFRMSTMF.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Smile

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    STRDLM(*NONE) FLDDLM(*NONE)
    Eine FLDDFNFILE wird dann nicht benötigt.

    Oder nimm dann doch einfach CPYFRMSTMF.
    Wenn ich STRDLM(*none) verwende, und FLDDFNFILE weglasse, kommt folgende Meldung:

    Parameter FLDDFNFILE muss mit DTAFMT(*FIXED) angegeben werden.
    Kopieren klappt dann nicht (0 Sätze)


    Ich habe es mit CPYFRMSTMF versucht.
    Vermutlich habe ich irgendwas falsch eingegeben, denn es erscheint folgende Meldung:

    > CPYFRMSTMF FROMSTMF('/Daten/ESV_AE/AUFTRAG.txt') TOMBR('qsys.lib/BAFFDTA.
    lib/ESVAUFPF') MBROPT(*ADD)
    Objekt ist kein QSYS.LIB-Objekt. Das Objekt ist
    /home/LUMU/qsys.lib/BAFFDTA.lib/ESVAUFPF.
    Datenstromdatei nicht kopiert.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    TOMBR('/qsys.lib/BAFFDTA.lib/ESVAUFPF.FILE/ESVAUFPF.MBR')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Cool

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    TOMBR('/qsys.lib/BAFFDTA.lib/ESVAUFPF.FILE/ESVAUFPF.MBR')
    > CPYFRMSTMF FROMSTMF('/Daten/ESV_AE/AUFTRAG.txt') TOMBR('/qsys.lib/BAFFDTA
    .lib/ESVAUFPF.file/ESVAUF.MBR') MBROPT(*ADD)

    Objekt ist entweder keine Datei oder eine Datei mit Attributen, die von
    diesem Befehl nicht unterstützt werden.
    Datenstromdatei nicht kopiert.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eigentlich immer wieder das Selbe:

    CPYFRMIMPF / CPYTOIMPF => PF immer MIT CCSID

    CPYFRMSTMF/CPYTOSTMF => PF immer OHNE CCSDI
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Question

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Eigentlich immer wieder das Selbe:

    CPYFRMIMPF / CPYTOIMPF => PF immer MIT CCSID

    CPYFRMSTMF/CPYTOSTMF => PF immer OHNE CCSDI

    Habe ich nicht ganz kapiert. Ich verwende ja CPYFRMSTMF, also ohne CCSID.
    Es gibt aber einen Parameter "Datenbank-CCSID - DBFCCSID".
    Hier wird *file vorgegeben. Auch wenn ich 273 einsetze (lt. Emfangsdatei), klapt es nicht.

    CPYFRMSTMF FROMSTMF('/Daten/ESV_AE/AUFTRAG.txt') TOMBR('/qsys.lib/BAFFDTA
    .lib/ESVAUFPF.file/ESVAUF.MBR') MBROPT(*ADD) DBFCCSID(273)

    Objekt ist entweder keine Datei oder eine Datei mit Attributen, die von
    diesem Befehl nicht unterstützt werden.
    Datenstromdatei nicht kopiert.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch wenn ich mich wiederhole:
    Für den CPYFRMSTMF muss die Zieldatei ohne CCSID sein (warum auch immer sich IBM das so ausgedacht hat).
    Am besten machst du einfach einen CRTPF mit Satzlänge und ohne DDS.
    Beim CPYFRMSTMF gibst du korrekterweise für beide Teile eine CCSID an.
    So mache ich das zumindest immer und es funktioniert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Unhappy

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mich wiederhole:
    Für den CPYFRMSTMF muss die Zieldatei ohne CCSID sein (warum auch immer sich IBM das so ausgedacht hat).
    Am besten machst du einfach einen CRTPF mit Satzlänge und ohne DDS.
    Beim CPYFRMSTMF gibst du korrekterweise für beide Teile eine CCSID an.
    So mache ich das zumindest immer und es funktioniert.
    Ich habe die Datei ohne DDS erstellt.
    CCSID der Datei ist dann 65535.

    Habe mehrere unterschiedliche Versuche unternommen, die Datei zu kopieren, hat nicht geklappt.

    Danke für die Unterstützung.

    Ich werde versuchen, die Ursprungsdatei in einem anderen Format zu bekommen.

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Normalerweise wird im Joblog auch gesagt, welches Objekt er meint, die Quelle oder das Ziel.

    Ist das Verzeichnis wirklich "/Daten" und nicht "/Home/Daten" ?
    Ggf. liegt ja hier noch das Problem.
    Teste mal mit einem Verzeichnis unter "/home".

    Du kannst mir ja auch mal einen Auszug der Quelle mailen, dann schau ich mir das an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  2. IFS Datei Daten hinzufügen
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
  3. Datei aus IFS holen
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
  4. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
  5. Datei in IFS kopieren
    By coolie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-01-05, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •