Irgendwie bin ich verwirrt.
1. Du verwendest Query/400 aber da gibt es kein DISTINCT
2. Du willst aus dem Query/400 eine View machen? Wieso?
3. Diese View willst Du dann weiterverarbeiten.

Warum nicht eine SQL-View generieren (hier kann man auch DISTINCT verwenden) und diese View dann im Query/400 einsetzen.

Wenn Du außerdem nur die Daten des einen Lagers willst, warm schließt Du das zweite nicht einfach aus, bzw. forderst explizit nur die Daten des ersten Lagers (Sätze auswählen) an?

Birgitta