[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Ignotus Beitrag anzeigen
    und ein Angebot von der Softwareschmiede vorliegen das die die Daten in csv+xml konvertieren,
    Ich würde ja einen Euro verwetten, dass das teurer kommt als die vorhandene Maschine weiter laufen zu lassen oder eine Reservemaschine zu besorgen ;-)

    -h

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    7
    Mein Beileid für dein Katerchen!

    Meine CA unterstützt noch keinen Drucker über TCP. Mit einer neueren CA lässt sich die Sitzung starten und er sagt:
    Ready = grün
    Job in Prozess = schwarz
    Online = grün

    Auf der AS400 finde ich dann auch diesen Drucker und kann ihm auch druckdaten zuweisen die vorher unter "nicht zugewiesen" rumflogen. Dann kommt aber nie etwas an. Im CA navigator steht unter Status "drucken" aber es kommt nie etwas am PC an.

    :/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Am einfachsten konfigurierst du de CA-Druckersitzung mit dem Windows-Standarddrucker, also ohne "Datenstrom im Host umsetzen" und ohne PDF/PDT-Definition.
    Das klappt seit V4R1 eigentlich problemlos.

    Ansonsten musst du da wohl doch mal etwas Geld in die Hand nehmen und dir ggf. Holgers Dienste mal einkaufen. der kennt sich damit besser aus.

    Ein Problem könnte auch sein, dass du zumindest das letzte Servicepack von CA benötigst. Wo du das allerdings herbekommst ...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    102

    Rechtliche Situation?

    1. Wie Baldur Fuerchau schon mehrfach sagte: Ohne die Originalsoftware ist eine vernünftige Betrachtung der Daten nicht mehr möglich.
    Deshalb solltest Du mal die rechtliche Situation nachfragen: Vermutlich haben die Daten ohne die Originalsoftware nicht nur wenig Aussagekraft, sondern bieten auch keinerlei Rechtssicherheit. Dann kannst Du Dir den Aufwand unter Umständen komplett sparen.

    2. Weiß überhaupt jemand, welche Daten noch auf der Maschine sind, oder ob manche noch relevanten Buchungsjahre schon lange auf irgendwelchen Sicherungsbändern schlummern?

Similar Threads

  1. Datenexport mittels iSeries an Microsoft Access
    By njaclogoo in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 10:17
  2. Datenexport in externe Access mdb
    By scriptingmike in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07-06-06, 08:29
  3. Datenexport
    By HPKahn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:27
  4. Datenexport MS Access
    By Mel in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-04-06, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •