-
Ergänze deinen OVRPRTF ... OVRSCOPE(*JOB).
Je nach dem, was für ein Kommando ausgeführt wird, läuft dieses nicht im selben Job.
Java wird z.B. in einem eigenen Job ausgeführt, so dass OVR's nicht funktionieren.
-
Hi,
das hab ich schon versucht, hilft nicht
noch ne Idee ?
Robi
-
Nun, ich denke RFILE gibt wieder auf STDOUT aus.
Du benötigst also keinen OVRPRTF sondern einen OVRDBF FILE(STDOUT) TOFILE(QPRINT) OVRSCOPE(*JOB).
-
Leider nicht
dann bekomme ich einen 5-seiten AS400 spool (pdf = 1 seite)
mit Schmierzeichen, auch auf dem falschen Drucker.
Bei OVRPRTF bekomme ich einen "PC Spool", der mit 5 nicht anzusehen ist und hiner der Seitenzahl (immer 1) ein * hat.
sch...
wird wohl nix.
Liebe IBM, warum funktionieren eure eigenen BSP's nicht.
Tschau
Robi
-
Hallo,
ich hatte in einem CL-Programm mal folgende Anweisungen drin. Probier das doch mal aus.
Code:
CHGVAR VAR(&QSHCMD) +
VALUE('before="ovrprtf PDF outq(' +
*TCAT &LIB +
*TCAT '/' +
*TCAT &OUTQ +
*TCAT ') usrdta(''' +
*TCAT &USRDTA +
*TCAT ''')"; cat -c ' +
*CAT &PRNFILE +
*TCAT ' | Rfile -wbQ -c "$before" PDF')
QSH CMD(&QSHCMD)
Wobei PDF eine PRTF vom Typ *USERASCII ist und in &PRNFILE die PDF-Datei steht. Die anderen Parameter sind selbsterklärend.
Gruß,
KM
-
Hab ich versucht,
es kommt bei Aufruf ein fullscreen Schirm mit roten f-tasten
und
Rfile: 001-2354 Nachricht CPF0006 führt CL-Befehl ovrprtf PDF outq(*LIBL/PRT_
P) usrdta('Ich bin ein PDF') aus
Die Eingabetaste drücken, um die Terminalsitzung zu beenden.
Ein Spool oder ein ausdruck entsteht nicht, joblog hat keine meldung(en)
sch...ade
Danke
Robi
-
CPF0006 ist ja insoweit eindeutig, dass der Befehl wohl Fehler enthält.
Prüfe mal zuerst per QCMDCHK/QCMDEXC ob der Befehl so überhaupt funktioniert.
Erst danach kannst du das mit der QSH probieren.
-
ämm
Stimmt, sorry,
Userdata ist hier zu lang gewesen
jetzt druckt er, nur leider nicht das PDF sonder Müll
(Brother HL5140)
Hätte ja klappen können
Danke allen Helfern
schönes WE
Robi
-
Ich habe eine fertige Library, mit entsprechendem PRTPDF Befehl.
Damit drucken Sie PDFs auf PCL5 Druckern, Inkjet Druckern und Nadeldruckern.
-
 Zitat von fb@bruegge.biz
Ich habe eine fertige Library, mit entsprechendem PRTPDF Befehl.
Na dann her damit ;-)
-h
-
 Zitat von fb@bruegge.biz
Ich habe eine fertige Library, mit entsprechendem PRTPDF Befehl.
Damit drucken Sie PDFs auf PCL5 Druckern, Inkjet Druckern und Nadeldruckern.
das interessiert mich auch
ich wäre dankbar dafür
Similar Threads
-
By LaggerChr in forum NEWSboard Linux
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 31-01-16, 13:34
-
By Jenne in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-07-09, 15:29
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
-
By KM in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-06, 12:27
-
By miro in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02-09-05, 14:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks