Zitat Zitat von muadeep Beitrag anzeigen
Hallo *all

hab mal wieder eine SQL-Frage

habe eine Tabel die ungefähr wie folgt aus sieht:

PHP-Code:
 WERKNR    SA   TEXT

7500691   AU   Zylinder
7500691   AU   Hand
7500691   AU   Papierstau
.                
7500691   KR   Anruf  
7500691   KR   ebenso       
7500691   KR   Info 
7500691   KR   Bürste        
7500691   MA   nachgeschickt
7500691   MA   neu 
ich bräuchte diese Daten jetzt aber so:
PHP-Code:
Feld1      Feld2  Feld3        Feld4   Feld5    Feld6  Feld7    Feld8          Feld9

Zylinder   Hand   Papierstau   Anruf   Ebenso   Info   Bürste   nachgeschickt  neu 
die Zeilenzahl kann variieren
d.h. es können mal bei "AU" eine aber auch mal sieben Sätze vorhanden sein!sein! Ebenso bei "KR" bzw. "MA"

Diese Abfrage soll anschließend noch mit Join, mit einer anderen Tabelle (über WERKNR) verknüpft werden!
Habe auch so ein ähnliches Problem:
Ich möchte zu einem Auftrag verschiedene Arbeitsschritte dazu abspeichern, um hinterher als Csv zu verschicken.
Arbeitsschritte sind maximal 50.

Ich habe mir eine Temporäre Datei aufgebaut.

Die Arbeitsschritte lese ich in ein Array ein.

Ich hätte jetzt die Arrayfelder einzeln zugewiesen.

Gibt es da einem eleganteren Weg mit einer Datenstruktur?


Würde folgendes funktionieren?

2 Datenstrukturen definieren:

Die eine ist die Temporäre:
D MyDsFILE2 E DS ExtName($FILE2)

und die andere mit der Arrayfeldern befüllen.
DMYDS DS QUALIFIED INZ
D ARBEITSSCHR DIM(50)
D SCHRITT 18 OVERLAY(ARBEITSSCHR)

Anschließend fehlt mir der Plan wie ich die DS ARBEITSSCHR in die DS MYDS einfügen soll.
Hätte da jemand einen Lösungsansatz für mich?
Oder bleibt mir eh nichts anderes übrig als die Array Felder einzeln der Datenbankfeldern zuzuweisen?

Danke