-
Für die Unicode-Verarbeitung solltest du den Datentyp "C" und CCSID 13488 (Default) bzw. 1200 verwenden.
Um zwischen Zeichen und Unicode zu wechseln benötigt man bei einfachen Moves/Eval's keine Funktionen, das mach der Compiler automatisch.
Für explizite Umwandlungen stehen die Funktionen:
%char(MyUcs): UCS2->CHAR
% UCS2(MyChar): CHAR->UCS2
zur Verfügung.
Eine UTF8-Unterstützung (1208) gibt es ausschließlich mit SQL.
Achtung:
Bei der Codewandlung von UCS2 nach CHAR kann es zu Datenverlusten kommen, da ggf. phonetische Ersatzwerte verwendet werden.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By robertki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19-01-07, 08:42
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks