Mit DEVRCYACN(*DSCMSG) gibts eigentlich keine Probleme.
Zusätzlich habe ich per CHGTELNA TIMMRKTIMO(30) die Überwachung der AS/400 verkürzt, so dass Unterbrechungen auch zügig gemerkt werden.
Wenn das Terminal mit benannten Sitzungen arbeitet, ist ein Wiederverbinden problemlos möglich.
Zusätzlich sollten auch die Systemwerte für das Beenden inaktiver Job's kontrolliert und z.B. auf 2 Stunden gesetzt werden.

Allerdings klappt die Bildschirmdarstellung manchmal nicht, wenn nur das letzte WINDOW wieder angezeigt wird.

Andere Anbieter arbeiten da häufig mit einer 2-stufigen Lösung, so dass die Sitzung nicht tatsächlich auf dem Terminal liegt.
Dies hat ggf. den Nachteil, dass die AS/400 von der Unterbrechung nichts merkt und solche Job's dann manuell gekillt werden müssen weil das Wiederverbinden nicht klappt. Ursache dafür ist häufig die Zuordnung eines Terminals über Serien-Nr. o.ä., so dass bei Austausch des Terminals (Hardwareausfall) ein Weiterarbeiten auch dann nicht gewährleistet ist.