Bei wenigen Sätzen/Zeilen und Spalten in einer Datei ist ein Table Scan immer schneller als ein Index-Zugriff!

Wenn die SQL-Abfrage wirklich mit der SQE und nicht mit der CQE ausgeführt wird, ist ein temporärer Index quasi permanent, d.h. existiert bis zum nächsten IPL und kann von allen Jobs (bzw. allen SQL-Abfragen) verwendet werden.

Der Optimizer interagiert mit dem Statistics-Mangager und erhält Informationen darüber wie groß der Anteil der ausgewählten Sätze am Gesamt ist. Bis zu ca. 20% wird ein Index bevorzugt.

Was mich allerdings wundert ist, dass bei einer Abfrage ein temporärer Index gebildet wird. Das passiert eigentlich nur, wenn man darauf besteht mit Echt-Daten (Datenkopie zulässig = *NO oder SENSITIVER CURSOR) zu arbeiten.

Birgitta