Hallo Forum!

Ich hab eine UDF die aus einer Datei einen Wert ausliest und den zurück gibt. Diese hab ich in ein Serviceprogramm gepackt das bis vor kurzem noch in einer benannten Aktivierungsgruppe gelaufen ist. Hab das ändern müssen weil ich da drinnen auch QCMDEXC laufen hab das OVRDBF und dergleichen machen muß.

In einem Trigger wird diese Funktion aus RPG aus aufgerufen. Hat bis jetzt immer klaglos funktioniert, aber nachdem ich das Serviceprogramm als ACTGRP(*CALLER) kompiliert hab, stürzt die UDF mit Bomben und Granaten ab. Wenn ich sie online aufrufe gehts aber.
Die UDF hab ich dann auf NOT FENCED geändert und jetzt läuft es wieder.

Im Internet lese ich aber Horrormeldungen dass NOT FENCED UDFs die Datenbank zum crashen bringen können.

Eine FENCED UDF wird in einem eigenen Thread ausgeführt, die NOT FENCED nicht, oder hab ich da was falsch verstanden?

Mir ist nicht klar warum die UDF als FENCED abstürzt wenn das Serviceprogramm ACTGRP(*CALLER) hat.

Hat da jemand Erfahrungen damit??

Mfg Peter