[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Laut IBM ist DDS (Physische/Logische Dateien, Printerfiles, DisplayFiles) ebenso wie PDM, SEU, SDA &RLU "Stabilized", sprich "Rien ne va plus", sprich "so gut wie TOT"!!! und das schon seit mehreren Releasen.

    Was physische und logische Dateien angeht, da wurden mit Release 6.1 sogar die Indices aufgebohrt, so dass neue Spalten definiert werden können, Spalten ausgewählt werden können, Skalare Funktionen für die Spalten-Definition verwendet werden können, die neu geschaffenen Spalten als Keys angegeben werden können und sogar Where-Bedingungen in die Indices aufgenommen werden können.
    SQL Indices können wie DDS beschriebene logische Dateien mit native I/O verarbeitet werden. Damit kann fast alles (außer Join) und sogar einiges mehr, was in den DDS beschriebenen logischen Dateien hinterlegt werden konnte auf SQL Indices übertragen werden.

    DDS beschriebene logische Dateien sind ab 6.1 nur noch dann erforderlich, wenn Join-LF mit native I/O verarbeitet werden müssen.
    (Join in logischen Dateien wird wahrscheinlich nie in SQL übertragen werden!)

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wieder mal ein typisches Beispiel, dass diejenigen die da an rpg rumbasteln weit vom Geschehen entfernt sind.
    Hier wird wieder einmal an der falschen Stelle repariert, SQL kriegt wider den Standard Erweiterungen auf die Indexe aufgelastet, anstatt Views im RPG verwendbar zu machen (man bräuchte lediglich die Möglichkeit eine Sortierung per Keywort ORDER angeben zu können); da bräuchte es auch keine 2 Query Engines und widersinnige Erweiterungen für SQL.

    D*B

    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Laut IBM ist DDS (Physische/Logische Dateien, Printerfiles, DisplayFiles) ebenso wie PDM, SEU, SDA &RLU "Stabilized", sprich "Rien ne va plus", sprich "so gut wie TOT"!!! und das schon seit mehreren Releasen.

    Was physische und logische Dateien angeht, da wurden mit Release 6.1 sogar die Indices aufgebohrt, so dass neue Spalten definiert werden können, Spalten ausgewählt werden können, Skalare Funktionen für die Spalten-Definition verwendet werden können, die neu geschaffenen Spalten als Keys angegeben werden können und sogar Where-Bedingungen in die Indices aufgenommen werden können.
    SQL Indices können wie DDS beschriebene logische Dateien mit native I/O verarbeitet werden. Damit kann fast alles (außer Join) und sogar einiges mehr, was in den DDS beschriebenen logischen Dateien hinterlegt werden konnte auf SQL Indices übertragen werden.

    DDS beschriebene logische Dateien sind ab 6.1 nur noch dann erforderlich, wenn Join-LF mit native I/O verarbeitet werden müssen.
    (Join in logischen Dateien wird wahrscheinlich nie in SQL übertragen werden!)

    Birgitta
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. RPGLE - SQL
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
  2. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  3. SQL und OBJLCK
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-09-06, 11:04
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •