-
Das erklärt sich mir jetzt nicht und ist nicht nachzuvollziehen.
Ausserdem meine ich Leerzeichen hinter der Dateiendung!
Dann kann Windows den Typ auch nicht erkennen.
Ggf. gibts ein Problem bei der Versorgung des API's ?
Umbenennen geht auch mit dem REN-Befehl.
-
 Zitat von Fuerchau
Das erklärt sich mir jetzt nicht und ist nicht nachzuvollziehen.
Ausserdem meine ich Leerzeichen hinter der Dateiendung!
Dann kann Windows den Typ auch nicht erkennen.
Ggf. gibts ein Problem bei der Versorgung des API's ?
Umbenennen geht auch mit dem REN-Befehl.
Ich habe jetzt mal alle Leerzeichen hinter der Endung (im Navigator) weggelöscht. Jetzt scheint es zu funktionieren !
Befehl REN war mir neu. Wenn es weitere Probleme gibt, werde ich mal damit ausprobieren.
Danke für die Unterstützung.
-
Also übergibt das Programm einen zu langen String an das API für das Umbenennen!
-
das API Qp0lRename... Dingens will null terminated Strings als Parameter; ich denke dass da vielleicht deine RPG Quelle nur fast exakt ist...
D*B
iSeries Information Center
 Zitat von loeweadolf
Ich habe jetzt mal alle Leerzeichen hinter der Endung (im Navigator) weggelöscht. Jetzt scheint es zu funktionieren !
Befehl REN war mir neu. Wenn es weitere Probleme gibt, werde ich mal damit ausprobieren.
Danke für die Unterstützung.
-
Ich habe das Programm zum Umbenennen noch mal geprüft. Hier ist die Variable für den neuen Namen etwas zu lang, d.h., es bleiben hinten 3 Stellen hinter dem .txt leer.
Wenn ich dann anschl. manuell (Navigator) den Namen wieder zurückändere (für Testzwecke), dann ist es anscheinend erforderlich, dass ich die 3 Leerzeichen hinter der Datei-Endung wieder rausnehme (auch wenn ich diese nicht sehen kann).
(Nur dann kann Windows wohl erkennen, dass es sich um die Endung .txt handelt und entspr. Attribute setzen).
Zumindest klappt dann das CPYFRMSTMF.
-
... entweder brauchst du einen Prototyp mit Options(*STRING) und musst bei der Übergabe trimmen, oder %str(%trim(variable))
müsste es auch tun.
D*B
 Zitat von loeweadolf
Ich habe das Programm zum Umbenennen noch mal geprüft. Hier ist die Variable für den neuen Namen etwas zu lang, d.h., es bleiben hinten 3 Stellen hinter dem .txt leer.
Wenn ich dann anschl. manuell (Navigator) den Namen wieder zurückändere (für Testzwecke), dann ist es anscheinend erforderlich, dass ich die 3 Leerzeichen hinter der Datei-Endung wieder rausnehme (auch wenn ich diese nicht sehen kann).
(Nur dann kann Windows wohl erkennen, dass es sich um die Endung .txt handelt und entspr. Attribute setzen).
Zumindest klappt dann das CPYFRMSTMF.
-
Die übergebenen Leerzeichen gehören automatisch mit zum Dateinamen!
Da du ja im CPYxxx den vollen Namen angeben musst gehören nun mal die Leerzeichen mit dazu (genauso wie auch zwischendrin).
Der AS/400 ist es vollkomen egal, wie Windows damit umgeht.
Benenne ich auf der AS/400 meine IFS-Dateien alle mit xxx.txy, kann Windows damit ja auch nichts anfangen, mein Programm aber schon.
Similar Threads
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:07
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By y-tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-05-06, 14:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks