-
Die Felder als Integer zu definieren ist besser, da Integer intern nicht in gepackt konvertiert wird!
PHP-Code:
D DSDATUM DS
D Datum
D Jahr 3U 0 Overlay(Datum)
D Monat 3U 0 Overlay(Datum: *Next)
D Tag 3U 0 Overlay(Datum: *Next)
/Free
Jahr = 10;
Monat = 1;
Tag = 29;
//--> Datum ist 3A und enthält x'0A011D'
/End-Free
Birgitta
-
Danke für die Alternative.
Aber das ist leider nicht das, was ich brauche.
Bei mir müßte in Datum dann x'10129' stehen, also das Datum in Klarschrift.
-
Vielleicht so?
PHP-Code:
D DS DS D ZAHLHEX 2A D ZAHL 3P 0 OVERLAY(ZAHLHEX) D HEX 1A D***************************************************** C MOVE *ZERO ZAHL C ADD 29 ZAHL C MULT 10 ZAHL C 1 SUBST ZAHLHEX HEX C MOVE *ON *INLR
-
Na dann gehts (analog Pikachu) auch mit genau einer Definition:
D MYDATE 7P 0 INZ
D HEXDATE 3 overlay(MYDATE)
MYDATE = Neuesdatum * 10;
ZielDatum = HEXDATE;
bzw.
HEXDATE = QuellDatum;
MYDATE /= 10;
-
Hurra es hat geklappt !
Jetzt muß ich nur noch verstehen, was ihr mir da erzählt habt
Vielen Dank und schönes WE
-
Ist doch ganz einfach:
Eine gepackte Zahl legt je Halbbyte 1 Ziffer ab dazu kommt noch im rechtesten Halbbyte das Vorzeichen (F=Plus, D=Minus, alte Hobel kenn noch C=Plus).
Also hat eine gepackkte Zahl immer eine ungerade Anzahl Stellen (auch wenn du 6p0 definierst).
Durch den Overlay redefinierst du den Speicher.
Mit dem kleinen Trick *10 bzw. / 10 schiebst du nur die Halbbytes hin und her, damit das Hexfeld korrekt funktionert.
Dieter nennt sowas bitfummellei.
Aber als ich noch mit 8"-Disketten hantierte ...
Kennt eigentlich noch jemand die guten alten Magnetkonten-Computer ?
Da hatten wir nur 5-Bit je Info und komlette Buchhaltungen abgewickelt.
Jaja, die schöne Vergangenheit wo ein Programmier-Statement noch bei DM 0,50 lag ...
-
... Jungs (und Mädels), ich bin der älteste der genannten - und habe aus diesen Zeiten gelernt...
D*B
PS: Was lernen wir daraus? Das gehört in eine Procedure huddel2Datum verpackt, damit sich die jungen Leute nicht erschrecken müssen...
 Zitat von Fuerchau
Ist doch ganz einfach:
Eine gepackte Zahl legt je Halbbyte 1 Ziffer ab dazu kommt noch im rechtesten Halbbyte das Vorzeichen (F=Plus, D=Minus, alte Hobel kenn noch C=Plus).
Also hat eine gepackkte Zahl immer eine ungerade Anzahl Stellen (auch wenn du 6p0 definierst).
Durch den Overlay redefinierst du den Speicher.
Mit dem kleinen Trick *10 bzw. / 10 schiebst du nur die Halbbytes hin und her, damit das Hexfeld korrekt funktionert.
Dieter nennt sowas bitfummellei.
Aber als ich noch mit 8"-Disketten hantierte ...
Kennt eigentlich noch jemand die guten alten Magnetkonten-Computer ?
Da hatten wir nur 5-Bit je Info und komlette Buchhaltungen abgewickelt.
Jaja, die schöne Vergangenheit wo ein Programmier-Statement noch bei DM 0,50 lag ...
-
Danke Fuerchau,
hatte mir das am Freitag noch mal in Ruhe angeschaut und dann auch so weit verstanden 
@Bender
Ist doch so richtig schön, wenn man mit fast 41 noch als junger Mensch bezeichnet wird
Similar Threads
-
By llschuh in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 18-03-13, 06:11
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-02-07, 16:51
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-02-07, 14:26
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:09
-
By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-05-06, 09:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks