[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
    Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.

    Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.

    Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
    Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.

    Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.

    Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.
    Ich denke auch das es an der Version V4R4 hängt. Ich werde mal V5 installieren und SNDM testen.
    Gebe mal Rückmeldung ob es klappt.
    Danke
    Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
    Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.

    Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.

    Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.

    hallo,
    Habe V5R1 auf die 170er installiert, hat ein bischen gedauert. Aber die maschine läuft. Habe hiernach SNDM installiert und aufgerufen:
    FD_ *MODULE RPGLE
    GETERRINFO *MODULE RPGLE
    GETFILENAM *MODULE RPGLE
    SNDM *MODULE RPGLE
    RETURNCODE *DTAARA
    CPC0202 00 Befehl SNDM in Bibliothek SMTP erstellt.

    SNDM FROM('test@test.de') TO(('ralf@test.de')) FILE(H)
    Programm SNDM in Bibliothek *LIBL nicht gefunden.
    Fehler in Befehl SNDM gefunden.
    Der Befehl wurde über 'prompt' eingeben. Trotzdem findet er das Programm nicht.
    Gruss
    Ralf

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.378
    Hallo,
    wenn kein Programm SNDM vorhanden ist (DSPOBJD *ALLUSR/SNDM *PGM ist dein Freund), dann ist bei der Installation was schief gegangen, da würde ich nochmal das Joblog der Installation prüfen.

    D*B
    Zitat Zitat von ralfjar Beitrag anzeigen
    hallo,
    Habe V5R1 auf die 170er installiert, hat ein bischen gedauert. Aber die maschine läuft. Habe hiernach SNDM installiert und aufgerufen:
    FD_ *MODULE RPGLE
    GETERRINFO *MODULE RPGLE
    GETFILENAM *MODULE RPGLE
    SNDM *MODULE RPGLE
    RETURNCODE *DTAARA
    CPC0202 00 Befehl SNDM in Bibliothek SMTP erstellt.

    SNDM FROM('test@test.de') TO(('ralf@test.de')) FILE(H)
    Programm SNDM in Bibliothek *LIBL nicht gefunden.
    Fehler in Befehl SNDM gefunden.
    Der Befehl wurde über 'prompt' eingeben. Trotzdem findet er das Programm nicht.
    Gruss
    Ralf
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
    Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
    Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
    Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
    Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
    Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
    Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
    Hallo,
    Guter Tipp, habe mal die Spoolfiles durch geschaut und tatsächlich gab es eine Abbruch. Auf dem Bildschirmdurchlauf des Programmes kommte ich nichts erkennen. Das probem war, das die Bibl. qsysinc fehlte (stand auch in der Beschreibung). Bibl. nachinstalliert und schon wurde das Programm gefunden.
    Nächste Hürde, ich möchte E-Mail an smtp.strato.de - DNS Auflösung und Ping geht vom PC ohnen Probleme. Von der AS400 bekomme ich keinen Ping hin. Habe versucht unter Leitwege einen Eintrag (strato, mask, Router) zu hinterlegen. Bekomme aber eine Fehlermeldung, dass das Ziel nicht erreichbar ist, ein Ping ist auch nicht möglich. Ping zum Route geht.
    Gruss
    Ralf

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:

    CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
    INTNETADR(X.X.X.X)
    Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.

    Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:

    CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
    INTNETADR(X.X.X.X)
    Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.

    Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
    Ok,
    nur ich bekomme den Ping auf 81.16.145.133 (strato) nicht raus, PC seitig funktioniert es.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Hast du auch eine *DFTROUTE an deinen Router eingetragen "go CFGTCP -> 2" ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Hast du auch eine *DFTROUTE an deinen Router eingetragen "go CFGTCP -> 2" ?
    Habe ich schon versucht:
    fehlermeldung 'Falscher Standardleitweg'
    Eingabecfgtcp -> 2 dann:
    *dftroute 255.255.255.0 192.168.1.5 (Router zum Internet)

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    *dftroute *NONE 192.168.1.5 (Router zum Internet)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    *dftroute *NONE 192.168.1.5 (Router zum Internet)

    Sieht gut aus, klappt mit Deinen Einstellung. Ping geht jetzt ins Internet.
    Nächster Versuch...

Similar Threads

  1. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 20:28
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 15:42
  3. Mail von der AS400 verschicken
    By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-10-05, 11:26
  4. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 18:51
  5. Mail über AS400 senden
    By sirdidi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-09-04, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •