[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Ein PING wird manchmal nicht durchgelassen.
    Versuch mal von der AS/400 aus einen TRACEROUTE.
    Dann kannst du zumindest sehen, ob die Anfrage auch an deinen Router geht.
    Das Problem liegt dann nämlich beim Router.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Achja, die Namensauflösung scheint ja wohl geklappt zu haben, sonst hättest du die IP nicht bekommen.
    Versuch doch nun ein Mail zu senden, denn Ping wird (wie gesagt) häufig abgelehnt (DOS-Attacken).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Achja, die Namensauflösung scheint ja wohl geklappt zu haben, sonst hättest du die IP nicht bekommen.
    Versuch doch nun ein Mail zu senden, denn Ping wird (wie gesagt) häufig abgelehnt (DOS-Attacken).

    tracert versuche ich mal.
    E-Mail gesendet bekomme diese Fehlernachricht:
    Nachricht . . . : Command failed. reason -214 failed to retrieve local
    domain name ('.' missing. localhost =)

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Poste doch mal deinen SNDM-Befehl.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Poste doch mal deinen SNDM-Befehl.


    ===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
    ) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von ralfjar Beitrag anzeigen
    ===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
    ) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)

    das habe ich noch im debug gefunden:
    14:49:29.052|Close character conversion routine.
    14:49:29.055| iconv closed. OCCUR 1.
    14:49:29.057| iconv closed. OCCUR 2.
    14:49:29.060|
    14:49:29.062|Mail message generated. Total 24960 byte.
    14:49:29.065|
    14:49:29.067|Start communication.
    14:49:29.070| socket() successful. sd = 0
    14:49:29.073|214 failed to retrieve local domain name ('.' missing. localhost =)
    14:49:29.075|
    14:49:29.078|Program detected fatal error.
    14:49:29.081| tried to close socket. rc=0.
    14:49:29.083|
    14:49:29.085|Program aborted.

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    I have a similar setup at home. I got myself a mail server and configured it to relay outbound messages from the i only (to a pc on my LAN). This is then relayed to my hoster in the USA. The software is Mercury and it is freeware - if you are using for business purposes, then it shareware (I think 90 days free). I also then downloaded NO-IP (freeware) to cater for the dynamic DNS. Didn't have to do anything fancy on the i and it works wonderfully. I am not at home now, but can have a look at how I set it up and let you know if you need it.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von ralfjar Beitrag anzeigen
    ===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
    ) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)

    Habe die AS400 RJAS400 und als Domäne den Namen 'RALF' eingegeben. Bekomme hiernach folgende Fehlermeldung:
    16:34:51.941|Close character conversion routine.
    16:34:51.943| iconv closed. OCCUR 1.
    16:34:51.946| iconv closed. OCCUR 2.
    16:34:51.948|
    16:34:51.951|Mail message generated. Total 24951 byte.
    16:34:51.953|
    16:34:51.956|Start communication.
    16:34:51.959| socket() successful. sd = 0
    16:34:51.961| local host is 'RJAS400.RALF', local domain is 'RALF'.
    16:35:21.412|202 failed to lookup IP address from host name ( HOST-'81.169.145.133' gethostbyname(), 0:Es trat kein Fehler au
    16:35:21.415|
    16:35:21.417|Program detected fatal error.
    16:35:21.420| tried to close socket. rc=0.
    16:35:21.423|
    16:35:21.425|Program aborted.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Poste doch mal deinen SNDM-Befehl.
    Bin noch ein Stück weiter gekommen. Komme jetzt bis smtp.strato.de. Jetzt fragt wird erschein die Nachricht:
    301 negative response from SMTP server ( RSP[530 5.7.0 Bitte konfigurieren Sie ihr E-Mailprogramm fuer Authentif...

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Da wirst du dann nun nicht mehr weiterkommen, da du im SNDM kein User/Kennwort mitgeben kannst.

    Inzwischen sind fast alle Mailserver auch beim Senden von Nachrichten auf Authentifizierung umgestellt. D.h., dass wie beim POP3 (also abholen) auch beim SMTP eine Account-Anmeldung erforderlich wird.

    Hier kannst du nur über einen Zwischenserver (Notes/Exchange) gehen, der kein SMTP-Logon fordert und die Weiterleitung vornimmt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da wirst du dann nun nicht mehr weiterkommen, da du im SNDM kein User/Kennwort mitgeben kannst.
    .....
    @Ralf - Deswegen habe ich fürs Mail-Relay entshieden.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da wirst du dann nun nicht mehr weiterkommen, da du im SNDM kein User/Kennwort mitgeben kannst.

    Inzwischen sind fast alle Mailserver auch beim Senden von Nachrichten auf Authentifizierung umgestellt. D.h., dass wie beim POP3 (also abholen) auch beim SMTP eine Account-Anmeldung erforderlich wird.

    Hier kannst du nur über einen Zwischenserver (Notes/Exchange) gehen, der kein SMTP-Logon fordert und die Weiterleitung vornimmt.
    Zitat Zitat von kitvb1 Beitrag anzeigen
    @Ralf - Deswegen habe ich fürs Mail-Relay entshieden.
    SNDM:
    Ich habe von Matthias Schatte eine geänderte SNDM Version bekommen. Hier konnte ich Benutzer und Kennwort eingeben. Der Versand nach smtp.strato.de klappte danach (Kennwort musste Großbuchstaben haben) ohne Probleme. Jetzt möchte ich SNDM über den lokalen Exchange laufen lassen. Hier bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung:
    'negative response from SMTP server ...Unable to relay. Diese Fehlermeldung erhalte ich in der alten sowie in der geänderten Version.
    Gruss
    Ralf

Similar Threads

  1. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 20:28
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 15:42
  3. Mail von der AS400 verschicken
    By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-10-05, 11:26
  4. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 18:51
  5. Mail über AS400 senden
    By sirdidi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-09-04, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •