[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    152
    Hallo,

    die PCI Slots einer AS400 sind in Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen werden die unterschiedlichen Karten eingebaut. Einige Karten (z.B. einige Speichercontroller oder Twinaxcontroller) benötigen in ihrer Gruppe eine IOP Karte (Typ 2844) um zu funktionieren. Wenn jetzt z.B. die Karte für das LTO an eine andere Partion gehängt wird, muss auch der IOP mit an die andere Partition gehängt werden. Sonst kann die Karte an der neuen Partition nicht funktionieren. Nur wenn der IOP an der anderen Partition hängt, funktionieren auch alle anderen Karten in dieser Gruppe nicht mehr an der alten Partition.

    Gruss

    akorb

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    226
    Also eine Gruppe wurde mir nicht angezeigt / angeboten.
    Ich hab das LW eben zurück gehängt und konnte es auch sofort anhängen.
    An dem 'BUS' (so steht es in der HMC) hängen noch 2 andere 'dinge' u.a. ein 2844 auf der gleichen Ebene wie das Laufwerk.
    Außerdem sind mittlerweile die 'Achtung' Zeichen der Kiste an sich, und von beiden LPars an)
    soll ich den 2844 mit umhängen ?
    oder den zuerst ?
    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    152
    Hallo,

    ich würde beide Partitionen runterfahren. Dann den IOP und die Speichercontrollerkarte umhängen und dann beide Partitionen wieder starten. Dann sollte es funktionieren.

    MfG
    akorb

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    38

    Thumbs up

    Hallo,

    damit "Switched LPAR" funktioniert, muss der Tape-Adapter 57XX für das LTO-LW 3580 und der IOP 284Xin jeder der drei Partitionen als "Gewünscht" innerhalb der HMC Konfiguration gesetzt sein.

    Gruß bettman

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    226
    @bettman
    Das hab ich zwar nicht so ganz verstanden, aber ich werde mich durch die HMC mal durchklicken. Danke

    @akorb
    das versuch ich gleich mal, danke

    Gruß
    D.Beck

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    226

    Die Kiste wehrt sich

    also runterfahren und umhängen geht nicht !
    Habe nun beide Einträge verschoben und ein neues Device Tap01 auf der zu sichernden LPAR.
    Trotzdem...
    Ich habe meinen Bildschirm dem QCTL als *signon zugeordnet. Die Anmeldung vom CA so eingestellt das ich direkt auf dei Lpar komme. SBS = QCTL
    Aber save 21 geht nicht weil
    Code:
    Nachrichten-ID . . . . :   CPF1052       Bewertung  . . . . . . :   40         
    Nachrichtenart . . . . :   Abbruch                                             
    Sendedatum . . . . . . :   08.02.10      Sendezeit  . . . . . . :   17:15:08   
                                                                                   
    Nachricht . . . :   ENDSBS(*ALL) in aktueller Umgebung nicht zulässig.         
    Ursache  . . . . :  ENDSBS(*ALL) ist nur von einem interaktiven Job aus        
      zulässig, der von einem Datenstationseintrag *SIGNON im steuernden Subsystem 
      gestartet wurde. ENDSBS(*ALL) ist nicht von einem TELNET-Job, einem          
      Zieldurchgriffsjob oder einem Job für Workstationfunktionen aus zulässig.    
      ENDSBS *ALL ist nur in einem Stapeljob zulässig, wenn der Parameter          
      BCHTIMLMT angegeben ist.
    Ich frage mich wirklich warum es Leute gibt, die dieses System mögen

    Was muß ich noch machen ?
    Mein Bildschirm läuft im QCTL und ist *signon definiert

    Danke
    Dibe

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    152
    Hallo,

    es reicht nicht einfach einen Bildschirm im QCTL laufen zu lassen. Ein Save21 funktioniert nur von der Konsole aus (DSP01).

    MfG
    akorb

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    226
    Konsole?
    Ich glaube das haben wir nicht.
    ist das nicht ein begriff aus Twinax Zeiten ?
    Wie kann ich feststellen ob wir sowas haben? Twinax haben wir definitiv nicht.

    Danke
    Dietlinde Beck
    (Die sich fragt ob es Sinn macht eine Berechtigung an ein Stück Hardware zu hängen)

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    152
    Hallo,

    eine Konsole ist immer vorhanden. Wenn Sie das System über die HMC betreiben, kann man hierüber auch die Konsole öffnen.

    Gruss
    akorb

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Auf der HMC das entsprechende System auswählen und dann sollte da die Möglichkeit angeboten werden, ein Konsolenfenster zu öffnen.

  11. #11
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    38

    Smile

    Zitat Zitat von dibe Beitrag anzeigen
    Konsole?
    Ich glaube das haben wir nicht.
    ist das nicht ein begriff aus Twinax Zeiten ?
    Wie kann ich feststellen ob wir sowas haben? Twinax haben wir definitiv nicht.

    Danke
    Dietlinde Beck
    (Die sich fragt ob es Sinn macht eine Berechtigung an ein Stück Hardware zu hängen)
    Hallo Dietlinde,

    wo ist denn der Sysop ???
    Irgendjemand muss doch ein System mit HMC und 3 LPARs bei Euch beherrschen, oder ist da nur Windows drauf :-)

    Gruß bettman

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    226
    Irgendjemand muss doch ein System mit HMC und 3 LPARs bei Euch beherrschen,
    Das hat der Vorgänger vom Vorgänger eingerichtet oder so.
    Und da es immer lief hat sich auch niemand drum gekümmert.
    Ich glaube mein Chef kann zwar AS400 ziemlich gut, hat aber nach eigener Aussage keinen richtigen Plan von Lpar und HMC.
    Das mach jetzt ich (dank eurer tatkräftigen Hilfe)

    Und ich kann bisher der AS400 nicht viel abgewinnen.
    - PTF einspielen = ein langwieriger graus
    - System sichern = Hardwareabhängiges Sicherheitskonzept (wie blöd ist das denn)
    - Releasewechsel = warscheinlich so einfach, das es nirgends eine Punkt für Punkt Anleitung gibt.

    Aber gut, ich wurschtel mich durch.
    Save21 ist nun gelaufen (an der HMC) --> Danke!!
    Die 3 CD's/DVD's hab ich in ein IMGCTL gepackt und es läuft grade das IPL

    Bin mal gespannt ob hinterher v6r1 auf der Lpar ist.

    Kann mir jemand sagen wie das mit CA ist?
    Es scheint einen V6R1 -Version zu geben. Wenn ich die installiere komme ich dann noch auf die beiden 5.4 Lpars?
    Gruß
    DiBe

Similar Threads

  1. duptap mit Ultrium 2 und 8mm externes Bandlaufwerk
    By GEA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-09-09, 15:06
  2. Externes Modem / Internes Modem
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-05-07, 17:28
  3. Externes RZ
    By svente in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-07-05, 11:53
  4. LTO externes Bandlaufwerk
    By Dana in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-05-02, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •