-
Konsole?
Ich glaube das haben wir nicht.
ist das nicht ein begriff aus Twinax Zeiten ?
Wie kann ich feststellen ob wir sowas haben? Twinax haben wir definitiv nicht.
Danke
Dietlinde Beck
(Die sich fragt ob es Sinn macht eine Berechtigung an ein Stück Hardware zu hängen)
-
Hallo,
eine Konsole ist immer vorhanden. Wenn Sie das System über die HMC betreiben, kann man hierüber auch die Konsole öffnen.
Gruss
akorb
-
Auf der HMC das entsprechende System auswählen und dann sollte da die Möglichkeit angeboten werden, ein Konsolenfenster zu öffnen.
-
 Zitat von dibe
Konsole?
Ich glaube das haben wir nicht.
ist das nicht ein begriff aus Twinax Zeiten ?
Wie kann ich feststellen ob wir sowas haben? Twinax haben wir definitiv nicht.
Danke
Dietlinde Beck
(Die sich fragt ob es Sinn macht eine Berechtigung an ein Stück Hardware zu hängen)
Hallo Dietlinde,
wo ist denn der Sysop ???
Irgendjemand muss doch ein System mit HMC und 3 LPARs bei Euch beherrschen, oder ist da nur Windows drauf :-)
Gruß bettman
-
Irgendjemand muss doch ein System mit HMC und 3 LPARs bei Euch beherrschen,
Das hat der Vorgänger vom Vorgänger eingerichtet oder so.
Und da es immer lief hat sich auch niemand drum gekümmert.
Ich glaube mein Chef kann zwar AS400 ziemlich gut, hat aber nach eigener Aussage keinen richtigen Plan von Lpar und HMC.
Das mach jetzt ich (dank eurer tatkräftigen Hilfe )
Und ich kann bisher der AS400 nicht viel abgewinnen.
- PTF einspielen = ein langwieriger graus
- System sichern = Hardwareabhängiges Sicherheitskonzept (wie blöd ist das denn)
- Releasewechsel = warscheinlich so einfach, das es nirgends eine Punkt für Punkt Anleitung gibt.
Aber gut, ich wurschtel mich durch.
Save21 ist nun gelaufen (an der HMC) --> Danke!!
Die 3 CD's/DVD's hab ich in ein IMGCTL gepackt und es läuft grade das IPL
Bin mal gespannt ob hinterher v6r1 auf der Lpar ist.
Kann mir jemand sagen wie das mit CA ist?
Es scheint einen V6R1 -Version zu geben. Wenn ich die installiere komme ich dann noch auf die beiden 5.4 Lpars?
Gruß
DiBe
-
Tja, ich will Dich ja nicht irretieren, aber die AS/400 ist defenitiv mein Lieblingsrechner, und ich hatte auch das Glück im Jahr 2000 ne Schulung für knapp 10.000 DM spendiert zu bekommen.
Das Problem ist das die Kiste mittlerweile so umfangreich geworden ist das man eigentlich permanent Schulung bräuchte oder zumindestens ein Testsystem.
Dürfte beides gleichviel kosten....
Aber so mit Links ist da wenig zu machen.
Du solltest schon versuchen deinen Chef auf Schulungsbedarf aufmerksam zu machen.
Ich finde die Preise von IBM zwar auch exorbitant, aber ich sehe da keine Alternative.
Das Forum ist zwar sehr gut, aber bei uns hängt davon ein Laden ab der an ca. 350 Tagen in Jahr rund um die Uhr arbeitet.
Da kann ich mir keine Fehler mit nachfolgenden Stillstand erlauben.
GG
-
Du steigst von der verkehrten Seite her ins Thema AS/400 ein. Hardwaremäßig ist das doch irgendwie kompliziert. Von der Software- und Datenbankseite her ist das viel einfacher und viel viel angenehmer.
-
Hallo Pikachu
für mich sind Patches oder PTF's Software.
Wenn ich eine Sicherung mache dann sichere ich Software
Und ein neues Betriebssystem ist für mich auch Software (evtl. Firmware)
Hallo KingofKning
z.Zt. mach ich das ja auf dem Testsystem.
von den 3 Lpars sind 2 zum spielen, eins ist echt
Die Installation läuft immer noch, 42 von 46 Lic' sind fertig. Seit gestern, ca. 17:30. Echt stark
(alles was mir da noch zu einfällt schreib ich hier lieber nicht rein )
Gruß
Dietlinde Beck
-
Hallo,
@Hardware/Software: ich würde da eher Betriebssystem und Anwendungen gegenüber stellen und da ist das schon eine harte Nummer mit wenig Kenntnis an der Ecke Betriebssystem einzusteigen und das an einem zentralen System - Respekt!
@PTF: nervig wirds, wenn man zum Betatester wird, oft vermeidbar, wenn man ein wenig hinterher segelt und nicht zu den ersten gehört, die eine neue Version einsetzen; manchmal unvermeidbar, weil man an der vorderen Kante segelt (SQL, Java...)
@Systemsicherung:
- Widerspruch! der SAVSYS ist eben gerade nicht Hardware abhängig
- Hier muss ich eine Lanze für die AS/400 brechen! der SAVSYS kann atemberaubend viel, im Prinzip kann man in sehr weiten Grenzen einen SAVSYS von einer Hardware auf einer anderen Hardware einspielen und alles, was möglich ist geht!
@Ausbildung: Wichtig ist, dass Zeit zum lernen da ist, ob man dann besser auf Kurse fährt oder selber erarbeitet (wenn man denn kann), ist sekundär - du bist da schon auf einem guten Weg
D*B
-
Hallo,
ich muss sagen, ich finde das recht amysant
"was der bauer nicht kennt, frisst er nicht"
(für glaubensdiskussionen sollte lieber ein neuer thread eröffnet werden!)
zu CA: auf jeder maschiene gibt es eine (zur os-version gehörige) CA-version.
\qibm\ProdData\CA400\Express\Install\Image
die version 6.1 ist abwärtskopatible zum 5.4 system.
-
 Zitat von dibe
Und ich kann bisher der AS400 nicht viel abgewinnen.
- PTF einspielen = ein langwieriger graus
- System sichern = Hardwareabhängiges Sicherheitskonzept (wie blöd ist das denn)
- Releasewechsel = warscheinlich so einfach, das es nirgends eine Punkt für Punkt Anleitung gibt.
Hallo,
ich glaube, ich muss mal mit etwas Unwissenheit aufräumen, denn aus Unwissenheit kommt Unwillen ;-)
- PTF-Einspielen ist absolut einfach, entweder einige CDs wechseln oder einen Image-Katalog erstellen und alles durchlaufen lassen. Ab V6R1 (und mit korrekt eingerichteter Route ins Internet) geht das auch ohne das Ganze mit SNDPTFORD
- System Sichern: geht sinnvollerweise nur von der Konsole. "Konsole" ist hier ein Begriff aus früheren Zeiten, heutzutage wird damit ein Bildschirm (oder eine Sitzung) definiert, der immer geht, da bei einer Komplettsicherung sonst keine Jobs laufen dürfen.
- Releasewechsel: hier liefert die IBM Anleitungen aus, und mit etwas Vorbereitung macht man das per Fernwartung von daheim auf dem Sofa
Also, nicht verzagen, fragen. Und - es kann nicht schaden, Wissen aufzubauen, notfalls gegen ein wenig Investition in externe Schulung. Daran hapert es meist immer, und dann heisst es, das Ganze ist umständlich und taugt nix. Ansonsten stell Dir vor, Du müsstest mal eben eine Windows-Domäne (komplett mit allen Funktionalitäten!) administrieren. Das macht man auch nicht, wenn man in XP den Mausführerschein geschafft hat.
-h
-
Warum laßt ihr das nicht von jemandem machen der das auch sonst macht und kann? Oder macht ihr auch in anderen Bereichen (Gebäude, Auto usw, nur mal so als Beispiel) immer alles selber?
Similar Threads
-
By GEA in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-09-09, 15:06
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-05-07, 17:28
-
By svente in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-07-05, 11:53
-
By Dana in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-05-02, 16:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks