[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    IBM Type transformer

    Hallo,
    suche doch einmal im google nach "IBM Type transformer". Da kann mann das Tool herunterladen bzw. da gibt es Handbücher dazu.
    So wie ich mich erinnern kann werden die fonts über ftp übertragen.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @TARASIK
    Den hat er ja schon, das wird aber nur von IBM-IPDS-Druckern unterstützt.
    Für Hosttransform geht das nicht, ggf. gehts noch für IPDS-Spools mit PSF/400 an PDF.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    94

    Smile

    So, und hier die Lösung. an nehme eine x-beliebige Windows-TT-Schriftart und öffne sie mit FontLab (Bestandteil von TypeTransformer), konvertiere sie zu einer T1-Schriftart(Unicode) und speichere sie als solche ab. Dann den TypeTransformer starten und die TT1-Schrift auswählen. Als AFP Schrift in gewünschter Punktgröße umsetzen. Man erhält dann eine Datei mit der Endung .OLN. Nun öffne man mit ClientAccess parallel eine 5250-Sitzung und begebe sich auf die Commandozeile. Im Typetransformer geht man auf den Reiter JOB und wählt dort STORE FONTS aus. Ein Fenster öffnet sich, in dem man dann OS/400 auswählt. Hier gibt man die Zielbibliothek, den Systemnamen und seine Kennung ein. Und wie aus Geisterhand wird in der 5250-Emulation das Erstellen der Schriftart angestoßen (REXX sei dank). Ergebnis: Ein Objekt vom Type *FNTRSC. Juhu!!!!
    Uwe Bolte
    Tel.: 0171-1958266

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    31
    Hallo ubas,

    schöne Lösung, geht aber nicht, wenn man die free-Version hat. Diese hat leider kein FontLab an Bord.
    Daher hier der alternative Weg:
    • wie gehabt Typeface, Pointfile, Codepage auswählen und Job starten
    • Auf der AS400 eine Flatfile mit LVLCHK(*NO) Satzlänge egal erstellen
    • mit FTP im Binary-Modus die vorher erzeugte Datei (z.B. c0A08000.240) in die AS400-Datei übertragen.
    • Mit dem Befehl CRTFNTRSC den neuen Font auf der AS400 erzeugen
    Grüße
    Jürgen

Similar Threads

  1. DDS Font, was verbirgt sich hinter der Nummer?
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:31
  2. PTF's über FIX Central laden?
    By Stoeberl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-09-05, 22:03
  3. Type Transformer
    By henning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-08-05, 12:20
  4. AFP Font Collection auf CD benötigt
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-05-05, 07:47
  5. Problem beim Laden von PTF SF65630
    By Kent in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-11-01, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •