[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: HP LJ P4014

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164
    wenn ich das richtig interpretiere,
    kommt nur eine PGM-Anpassung in Frage,
    wenn die Formularvordrucke weiter in Verwendung bleiben.

    Wo liegt bei den CPI's eigentlich der Unterschied,
    ob ich diese über WSCST oder mit einem gewöhnlichen
    OVRPRTF steuere?

    Danke
    RR

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Gar keiner.
    Durch OVRPRTF/CRTPRTF/CHGPRTF gibst du die gewünschte CPI/LPI an.
    Bei Hosttransform wird dann im WSCST die CPI in die ESC-Sequenz für den Drucker umgesetzt.
    Gibt es keinen Eintrag für die CPI bleibts beim Default 10CPI.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. HP LJ 2300 und IBM InfoPrint1125
    By BeRe in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-07-05, 11:50
  2. HP LJ Color 3500
    By GunterB in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-02-05, 11:05
  3. Druckproblem mit HP LJ 4200 auf AS/400
    By Nötzli in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-10-04, 11:32
  4. EuroForm IPDS 100 für HP LJ 2300
    By BeRe in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-10-04, 08:52
  5. Querformat mit HP LJ 4050 und Axis 5470e über IPDS
    By bitfire in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •