-
... ich habe nochmal in meinen Archiven gesucht...
von den Communication Definitions Examples gibt es noch eine Ausgabe 3, die auch noch als PDF im Netz zu finden ist:
http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/gg244386.pdf
Die älteren Redbooks auf den CD Samplern sind dort als AFP vorhanden, dafür gibt es auch noch einen AFP Viewer zum Download:
ftp://service.software.ibm.com/print...e/gnsp32dm.exe
Auf irgendwelchen CDs habe ich dort allerdings nur den Vorgänger von obigem Redbook gefunden. Interessanter wäre da für dich das Token Ring Redbook GG24 3291
D*B
-
Also habe jetzt TRNLINE TRNLINET TRNLITCP manuell erstellt da es sonst immer im 4m Modus eingerichtet wurde
Ich kann aus meinen lokalen Netz via telnet eine Sitzung zur 135 aufbauen
Leider ist kein Zugriff per TN5250 möglich, Ping funktioniert von keiner Seite her
FTP Zugriff funktioniert ebenfalls nicht
@Dieter nochmals Danke das du nach Dokumentation gesucht hast - werde mich da mal durch Lesen
Gruß AS400.lehrling
PS: strhostsvr habe ich gemacht - gibt es eventuell noch andere Services die ich starten muss ?
-
ftp://service.boulder.ibm.com/printe...400/Lanprt.pdf
TCP/IP müsste schon gehen, als Typ kannst du da dann mal *HP4 nehmen, PCL4 (oder wie das HP Gedöns heißt) müsste der HP2200 ja auch können, aber so richtig doll ist das nicht. Zu der Zeit haben wir die Laserdrucker entweder über PC-Support und Workstationdrucker oder über Printboxen (Axis, IDA-PDS und Konsorten) angeknotet; wenn du noch solch eine Box vom Lumpensammler bekommst...
Letzte Rettung war dann oft eine Perle (PerlBox), die so ziemlich alles mit allem verknoten konnte - wenn sie denn konnte.
D*B
 Zitat von AS400.lehrling
Brauche mal eure Hilfe,
Habe einen HP2200DTN mit TR Printserver.
Der HP JetDirect hat FW stand G.08.04.
Er unterstützt diese protokolle :
DLC/LLC
NetWare
IPX/SPX
TCP/IP
Ich würde den Drucker jetzt gerne wegen der rückmeldungen via ipx/spx einrichten.
Falls feedback auch über DLC/LLC funktioniert gerne auch darüber.
Habe bisher mit TCP/IP probiert, sethe aber schonn bei der Frage nach Typ auf den Schlauch
Habe bereits der thread zur einrichtung auf einer F20 unter V3R2 gelesen - werde ich auch ausprobieren.
Aber es währe schönn etwas mehr dokumentation zur Drucker einrichtung zu haben.
Mit dank im Vorraus AS400.lehrling
-
 Zitat von BenderD
Werde ich mal probieren, habe noch eine HP Support CD für den Drucker mit Win treibern.
Auf den W2K PC habe ich einmal den HP treiber mit DLC/LLC Schnittstelle installiert - da werde ich auch mal schauen wie wie er da konfiguriert wurde.
 Zitat von BenderD
Zu der Zeit haben wir die Laserdrucker entweder über PC-Support und Workstationdrucker oder über Printboxen (Axis, IDA-PDS und Konsorten) angeknotet; wenn du noch solch eine Box vom Lumpensammler bekommst...
Letzte Rettung war dann oft eine Perle (PerlBox), die so ziemlich alles mit allem verknoten konnte - wenn sie denn konnte.
D*B
Hm ist Perle nicht ein "kleiner" Kommunicationsserver zur verbindung zwischen IBM und dem Rest der IT Welt ?
Similar Threads
-
By Aftershock in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:52
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 11:35
-
By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-06-06, 16:15
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 20:45
-
By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-02-06, 22:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks