Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Meine V3R2-Erfahrung ist da inzwischen auch schon zu alt.
Wir hatten damals halt nur Twinax- und PC-5250-Drucker.
Native an Tokenring gabs nix, da es Hosttransform oder LPD erst ab V4 gibt. V3R2 ist da noch unbeleckt.
Habe zwischen zeitlich herausgefunden das sich unter V3R2 autoq hpjetrmt erstellen lässt - habe es auch schon fertig

Jetzt muss ich nur noch die Verbindung zum Drucker hin bekommen, Dank Dieters link habe ich so einige Anhaltspunkte - langsam finde ich auch die Konfigurations befehle auf der 135 dazu

Werde erstmal alles was sich einrichten lässt einrichten

PS: Die Leitung habe ich neu Konfiguriert, via PC-Verbindungen konfigurieren Auswahl 2 - das hat TRNLINE als APPC-Steuerungseinheit angelegt, dank Automatisch Einheitenkonfigurieren *all hat das dan TRNLINET und TRNLITCP erstellt.

Nun prüfe ich ob die Kommunikation Schwierigkeiten daher kommen das Zeichencode auf EBCDIC und Lan-DSAP/SSAP auf 04 stehen

Gruß AS400.lehrling