Wichtig ist immer die Größenordnungen nicht aus dem Auge zu verlieren:
- Hauptspeicheroperationen dauern < Mikrosekunden (Millionstel Sekunden), hierzu gehören Prüfungen beim lesen/schreiben
- Datenbank Operationen dauern Millisekunden (Tausendstel), hierzu gehören reads, updates, open/close
- Zugriffspfad Berechnungen dauern einige Millisekunden
- Aufbau von temporären Zugriffspfaden kann Minuten dauern

Wenn man also Minuten sucht, scheidet da einiges aus, weil es im untersuchten Fall zu selten auftritt, oder zu kurz andauert.

Im vorliegenden Beispiel sind mit hoher Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Zugriffspläne die Hauptursache. RLA macht in jedem Fall positioned Updates (der kann nämlich nix anderes), SQL hat sich, so wie es aussieht, für searched Updates entschieden - und die sind sehr viel langsamer (typischer Wert: Faktor 2).

(Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass alle angegebenen zeitlichen Werte von der konkreten Hardware abhängen, die Verhältnisse zueinander aber durchgängig gelten)

D*B