[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    23

    Attachment wird mit QTMMSNDM nicht angezeigt

    Hallo,

    folgendes Problem. Wir haben 2 iSeries V5R4M0.

    Auf beiden läuft ein Programm in dem folgende API aufgerufen wird:
    QTMMSNDM.

    Damit soll eine IFS-CSV-Datei als Attachment an eine Mailadresse (Lotus Notes) gesendet werden.

    Von Maschine A funktioniert das einwandfrei. Von Maschine B kommt statt einer E-Mail mit Anhang 11 Mails mit Text/Sonderzeichen an. Es siehrt so aus als würde die Auflösung von MIME nicht funktionieren.

    Bisher haben wir die SMTP Server überprüft und keine Abweichungen gefunden. API und CL-Programme sind jeweils gleicher Stand.

    Hat jemand eine Idee wo ich da weiter suchen soll?

    Gruß
    martikx

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von martikx Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee wo ich da weiter suchen soll?
    Gibt es evtl. Unterschiede in den CCSID der Jobs auf den Maschinen?

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Genau, prüfe die CSV-Datei auf dem IFS auf CCSID-Attribut.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    23
    Vielen Dank für den Hinweis. Leider haben wir auch hier beides mal die gleiche CCSID: 437.

    So wie es aussieht liegt das Problem für uns irgendwo in den Tiefen des Betriebssystems möglicherweise sowas wie eine QAQQINI. Wir werden dafür einen Call bei IBM aufmachen.

    Falls jemand noch eine Idee hat wäre ich aber dankbar und vielleicht geht das dann auch schneller.

    Gruß
    martikx

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    437 ?
    Eigentlich müsste doch zum Versenden eine ASCII-Codepage gewählt werden (1252).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    23

    Lösung war CHGPOPA

    Hallo,

    IBM hat uns auf die Sprünge geholfen.

    Auf der fraglichen Maschine war der POP-Server so konfiguriert, dass nur Mails mit einer maximalen Größe von 128 kb rausgehen konnten. Damit wurde das Original-Mail-Attachment in (hier) 11 Häppchen zerteilt und als Text verschickt.

    Mit CHGPOPA haben wir jetzt die zulässige Mailgröße auf *NOMAX gestellt. Damit bleibt das Attachment als Einheit erhalten.

    Danke an alle Mitwirkenden.
    martikx

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    437 ?
    Eigentlich müsste doch zum Versenden eine ASCII-Codepage gewählt werden (1252).
    Wieso unter Windows ist doch 437 die default Codepage.

    Wenn man sich unter Linux eine MS-Dos Fat oder BTFS Partition ansieht - mit /cat /proc/mounts sieht man immer das die codepage 437verwendet wird, obwohl im System selbst 1252 bzw 850 ; iso-8859-1 ; iso-8859-15 verwendet wird.

    Microsoft ist da creative, hängt wohl auch von der Anwendung ab.

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. eMails mit Attachment empfangen???
    By ebschubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-06-09, 07:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 14:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-03-06, 10:24
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-09-04, 19:38
  5. BRMS - Sicherung Datei als *file angezeigt
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-11-02, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •