-
Das Thema nennt sich Journalisierung.
Die Dateien müssen im Journal aufgezeichent werden.
Vor Aufruf der Prozedur muss ggf. STRCMTCTL durchgeführt werden.
Bei Fehlern in der Prozedur muss diese den SQLCODE bzw. SQLSTATE mit einem Fehlerwert besetzten.
Dadurch bekommt der Aufrufer einen entsprechenden SQLCOD zurück um zwischen COMMIT und ROLLBACK zu entscheiden.
Eine Stored Procedure / Function kann selber leider keinen Commit/Rollback auslösen, da sie im Kontext mit anderen Funktionen ja verwendet werden, die ggf. nichts von einander wissen.
Entscheider ist also ausschließlich der Aufrufer der Funktionen.
Wenn hier z.B. SQLCOD nicht ausgewertet und immer ein COMMIT durchgeführt wird hast du konzeptionell schlechte Karten.
Similar Threads
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12-10-06, 11:22
-
By florian in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17-05-06, 16:08
-
By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15-04-05, 09:04
-
By HeisigA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21-02-05, 18:58
-
By Frank Pusch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-06-01, 17:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks