-
Wenn du Laufwerksbuchstaben hast, befindest du dich (glaube ich) auf einem Windows-PC.
Das IFS kennt keine Laufwerksbuchstaben.
Mit QNTC ist es ganz einfach:
1. Zuordnen
MKDIR '/QNTC/Servername'
2. Kopieren
CPY OBJ('/Home/MyVerz/Myfile.xls')
TODIR('/QNTC/Server/Freigabename')
Voraussetzung:
Auf dem Server muss ein Profil mit identischem Namen und Kennwort des ausführenden AS/400-Users vorhanden sein (es gibt nämlich kein Logon-Fenster).
Wenn das nicht vorhanden ist, dann gehts nur mit FTP oder einer .BAT-Datei auf dem Server, die du per RUNRMTCMD aufrufst.
Ein .BAT ist erforderlich, da du vorher per "net use" die Laufwerke zuordnen musst.
-
..sieht einfach aus....
Ist das richtig? Einfach im CL
MKDIR '/QNTC/Servername' = das der Name der As400 ?
dann z.B. in meinem Falle
CPY OBJ('/rootshare/scheurich/uebergabe/test.xls')
TODIR('/QNTC/NameZielserver/Freigabename?')
Profil müsste da sein, könnte man ja auch eins anlegen.
Wie würde das mit einem FTP aussehen ?
-
Hallo und guten Morgen
Also beim QNTC musst du die IP-Adresse oder den Namen des Zielservers eintragen.
Wenn du das gemacht hast kannst du mittels dem CL-Befehl CPY das Objekt ganz einfach kopieren.
Aber Achtung... nach einem IPL (Neustart) der AS/400 ist der QNTC-Link wieder weg und muss neu erstellt werden (MKDIR).
Beste Grüße!
-
ich probiere das heute morgen aus...
..und wenn das funktioniert, dann waren die Ratschläge klasse. Gruß K.
-
..das war Klasse....
Dankeschön an alle Guru's (Fuerchau und alle anderen) die Lösung mit dem QNTC hat funktioniert und ist genial einfach. Damit kann ich auf der iSeries erzeugte Excelsheets direkt auf unseren OfficeServer in den entspr. Userverzeichnissen ablegen. iSerises is halt doch eine geniale Maschine. MfG Kagr
-
'/QNTC/Servername' ist nicht der Name der AS/400 sondern des Servers wohin du kopieren willst.
Alternativ ist auch die IP des Servers zu verwenden, wenn die DNS-Auflösung nicht klappt.
Was den Quellpfad angeht, so nehme ich an, dass "/rootshare" der Freigabename der AS/400 ist.
Prüfe mit WRKLNK ob die Pfade auch stimmen.
Ausserdem kannst du mir WRKLNK den Zugriff auf QNTC testen.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:51
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 18:57
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 22:31
-
By holly in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-12-04, 14:23
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-11-04, 13:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks