-
... das kann man mit CHGPF bzw. CHGLF einstellen, ob der Zugriffspfad sofort aktualisiert wird, oder nicht, bzw. man muss eine Constraint nicht sofort anlegen, kann sie auch mit alter table drop constraint aufheben und später einrichten...
D*B
 Zitat von cbe
klar musste der Index neu aufgebaut werden, wenn ich das Feld vergrößere.
Hierfür habe ich die Daten gesichert
die LFs gelöscht
die PF neu erstellt
die Daten wieder per CPYF zukopiert
dann 19 bzw. 20 in das Key-Feld dazugeschrieben
und zuletzt die LFs wieder aufgebaut
Das Problem war eben, dass _beim_Update_jedes_einzelnen_Satzes die AS den Index in der PF aktualisiert hat, was dadurch viel länger dauerte, als 1x neuaufbauen am Ende, so wie bei den LFs
-
oh, gut zu wissen.
Das hätte mir beim y2k einiges an Zeit + Nerven gespart, danke für den Tip
(also auch kein Argument für oder wider Key in PF)
-
... die diversen Indexe kann man dann noch in parallelen Jobs aufbauen, dann geht das noch fixer.
D*B
 Zitat von cbe
oh, gut zu wissen.
Das hätte mir beim y2k einiges an Zeit + Nerven gespart, danke für den Tip
(also auch kein Argument für oder wider Key in PF)
-
Ich klink mich hier mal ein ..
wir haben hier ein PF mit Key
K FINRCD
K SARTCD
K SPRCCD
K SAKZCD
K RKEYCD
beim Zugriff mit SQL hab ich unter debug diese Zugriffspfad Empfehlung
FINRCD SARTCD SPRCCD SAKZCD
Das versteh ich nicht.
Kann SQL nicht mit Key PF ?
Danke
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Da müßte eigentlich auch noch stehen, welche Zugriffspfade alle berücksichtigt wurden und welcher ausgewählt wurde und welche anderen warum nicht ausgewählt wurden.
-
und welcher Zugriffspfad wurde schlussendlich genommen?
Mit welchen Schlüsseln gehst du auf die Tabelle Lesen?
Welche Schlüssel hat der Zugriffspfad der von SQL genommen wurde, falls nicht direkt die PF genommen wurde?
-
Ist ne gekeyte PF, ohne LF
Joblog
... alle Zugriffspfade berücksichtigt
(und bei F1 dann soetwas wie keiner der Zugriffspfade passt) sorry, der log ist weg
dann kommt sowas wie ... nach Eingangsreihenfolge (nur sinngemäß)
und dann halt der empfohlene Zugriffspfad.
mehr nicht
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Similar Threads
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24-04-09, 22:40
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-07-08, 14:41
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-01-07, 12:47
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 07-08-06, 17:42
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06-07-05, 11:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks