Das stimmt.
Auf der AS/400 sind nur Codepages der AS/400.
Also z.B. 273 für Deutsch, 037 für Englisch usw.

Eigentlich ist die Syntax:

CREATE TABLE VSART
(
DATE_CRE TIMESTAMP,
DATE_UPD TIMESTAMP,
D_LEISTER VARCHAR(12) CCSID 273,
NAME VARCHAR(50) CCSID 273,
TXT VARCHAR(254) CCSID 273,
USER_CRE VARCHAR(10) CCSID 273,
USER_UPD VARCHAR(10) CCSID 273,
VERKEHRZWG VARCHAR(1) CCSID 273,
VERKEHRZWG2 VARCHAR(2) CCSID 273,
VERKEHRZWG_INL VARCHAR(1) CCSID 273,
VERKEHRZWG_INLE VARCHAR(1) CCSID 273,
VERSANDART VARCHAR(3) CCSID 273 NOT NULL,
MANDANT INTEGER DEFAULT 0
)

Wobei SQL-Tables per Default IMMER die CCSID des Jobs (ggf. die Default-CCSID aus Language) bekommen.

*HEX muss explizit angegeben werden bzw. ergibt sich aus dem Typ BINARY.

Alternativ wäre da noch Unicode:

MYFIELD [var]GRAPHIC(nn) CCSID 13488