Hallo, wir verwenden ebenfalss RICOH ( vorher NRG ) Drucker mit Loch- und Klammerfunktion und steuern dieses auch von der i-series an. Um diese Funtkionen zu verwenden, brauchst Du wie von Furchau schon erwähnt ein WSCST. Ermittle die Quelle des *HP5SI mit RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HP5SI) SRCMBR(STAPLE) und kopiere bitte diese HEX-Daten in das :INTPRT :

:INITPRT
/* -0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B-C-D-E-F */
DATA ='1B252D31323334355840504A4C'X
'0D0A40504A4C205345542050554E43'X
'483D4C454654504F52540D0A40'X
'504A4C205345542050554E4348'X
'484F4C453D4A50320D0A1B45'X.

Anschliessend speichern und umwandeln mit CRTWSCST WSCST(*LIBL/STAPLE) SRCFILE(*LIBL/QTXTSRC). Die Druckerbeschreibung dann in den Parametern TRANSFORM=*YES,MFRTYPMDL=*WSCST und WSCST= STAPLE *LIBL ( mit F10 wird der WSTSCT sichtbar ) ändern.

Wenn das nicht klappt, dann brauche ich mal einen Druck aus Windows mit dem 3350-Treiber, allerdings als .PRN - Datei über die Option des druckens in Datei. Meine email lautet herzfeldta@toepfer.com.

MFG

Andreas