[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 3 Erste 1 2 3 Letzte

Thema: QDBRPLAY

  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    nur nochmal ganz langsam:
    - APYJRNCHG bringt hier nicht weiter
    - QDBRPLAY kann nur Dateiebenen Einträge
    - die Einträge auf Satzebene kann weder APYJRNCHG noch QDBRPLAY, da braucht es eigene Programme

    D*B

    .... das ist mir bewusst...
    Es geht beim QDBRPLAY auch speziell um die D CT - Einträge ( CreateFile )

  2. #14
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... hast du denn schon mal einen erfolgreichen Aufruf hinbekommen (z.B. einen Delete File oder add Trigger?)

    D*B

    Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
    .... das ist mir bewusst...
    Es geht beim QDBRPLAY auch speziell um die D CT - Einträge ( CreateFile )
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #15
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... hast du denn schon mal einen erfolgreichen Aufruf hinbekommen (z.B. einen Delete File oder add Trigger?)

    D*B

    irgendetwas stimmt mit meinen Parametern nicht -> CPF3C3B

  4. #16
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... das soll wohl so sein!
    CPF3C3B deutet auf einen DS Parameter und die Nachricht muss eigentlich noch mehr aussagen. Und ausgerechnet der create table dürfte komplex sein, weil er wahrscheinlich im retrieve extensions bringt.

    D*B

    Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
    irgendetwas stimmt mit meinen Parametern nicht -> CPF3C3B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #17
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... das soll wohl so sein!
    CPF3C3B deutet auf einen DS Parameter und die Nachricht muss eigentlich noch mehr aussagen. Und ausgerechnet der create table dürfte komplex sein, weil er wahrscheinlich im retrieve extensions bringt.

    D*B

    ... hab es im ersten Schritt nur mit D GT (GrantAuthority) ausprobiert

    Die Meldung sagt dass mein Parameter 1 - also der Template - keine gültige Länge hat..... ????????????

  6. #18
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... das ist genau der Krams mit den Extensions, der dazu auch noch buggy zu sein scheint - und bisher hat das wohl auch nur einer versucht:
    Help desparately needed for a stupid Programmer! - System iNetwork Forums

    D*B

    Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
    ... hab es im ersten Schritt nur mit D GT (GrantAuthority) ausprobiert

    Die Meldung sagt dass mein Parameter 1 - also der Template - keine gültige Länge hat..... ????????????
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #19
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... das ist genau der Krams mit den Extensions, der dazu auch noch buggy zu sein scheint - und bisher hat das wohl auch nur einer versucht:
    Help desparately needed for a stupid Programmer! - System iNetwork Forums

    D*B
    Den Chris Hird kenne ich persönlich.... doch leider verrät er mir nicht wie er QDBRPLAY ansteuert............

  8. #20
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... vermutlich gegen eine geringe Gebühr...

    D*B

    Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
    Den Chris Hird kenne ich persönlich.... doch leider verrät er mir nicht wie er QDBRPLAY ansteuert............
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #21
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... wobei man sich da auch einige Schlenker von CH sparen kann, das ganze UserSpace Gedöns geht mit einer Procedure, die das ganze Speichergedöns maskiert und mit alloc (oder den Terraspace APIs) macht einfacher.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  10. #22
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... wobei man sich da auch einige Schlenker von CH sparen kann, das ganze UserSpace Gedöns geht mit einer Procedure, die das ganze Speichergedöns maskiert und mit alloc (oder den Terraspace APIs) macht einfacher.

    D*B
    ... Innerhalb von RPG hätten wir doch eh kein Problem mit Terraspace....
    Ich weiss dass gerade wegen der Extensions CH ein paarmal mächtig auf die Nase gefallen ist.

    Hab noch ein paar Varianten für Parameterübergabe QDBRPLAY versucht -> immer die gleiche Fehlermeldung

    Die Herren bei System iNetwork Forum schweigen auch....

  11. #23
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.373
    ... wo hast du denn die Länge 10 für den reserved in der DBRR0100 her? (in der QSYSINC fällt der flach) und laut Doku sollte der Hex 00 enthalten.

    D*B

    Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
    ... Innerhalb von RPG hätten wir doch eh kein Problem mit Terraspace....
    Ich weiss dass gerade wegen der Extensions CH ein paarmal mächtig auf die Nase gefallen ist.

    Hab noch ein paar Varianten für Parameterübergabe QDBRPLAY versucht -> immer die gleiche Fehlermeldung

    Die Herren bei System iNetwork Forum schweigen auch....
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  12. #24
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... wo hast du denn die Länge 10 für den reserved in der DBRR0100 her? (in der QSYSINC fällt der flach) und laut Doku sollte der Hex 00 enthalten.

    D*B
    @D*B

    WOW!!!!!

    Genau das war es - Hex 00 !!!!!!!!!!!!!

    Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •