[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: iSeries V7.x

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ...scharf oder nicht scharf, es gibt jedenfalls keine i ohne p, aber sehr wohl eine p ohne i
    meinst du damit VIOS?
    Wenn ja: Wenn man sich eine Stand-Alone-Maschine kauft, also kein Blade, konnte bei POWER6 noch ausgewählt werden ob die Kiste mit VIOS oder ohne ausgeliefert werden sollte. Und bei ohne VIOS war das OS/400 nicht das Gast- sondern das Hauptbetriebssystem. (So war zumindest die Info der IBM)
    Wie es bei POWER7 ist, weis ich nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... nein, VIOS (Virtual IO System) ist ein Option von AIX. Wenn man die AS/400 heutzutage besser verstehen will, dann muss man mal bei AIX nachsehen, da wird einem manches klarer.

    D*B

    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    meinst du damit VIOS?
    Wenn ja: Wenn man sich eine Stand-Alone-Maschine kauft, also kein Blade, konnte bei POWER6 noch ausgewählt werden ob die Kiste mit VIOS oder ohne ausgeliefert werden sollte. Und bei ohne VIOS war das OS/400 nicht das Gast- sondern das Hauptbetriebssystem. (So war zumindest die Info der IBM)
    Wie es bei POWER7 ist, weis ich nicht.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    121

    VIOS

    Der Virtual I/O Server ist eine eigenständige logische Partition, mit deren Hilfe man Hardware-Resourcen einer oder mehreren logischen Partitionen zuweisen kann. Das funktioniert gleichermaßen mit IBM i- und AIX-Partitionen. Zwingend erforderlich ist der VIOS meines Wissens nur für Blades oder wenn man "Active Memory Sharing" (das dynamische Aufteilen des Main Storage zwischen mehreren Partitionen) nutzen will, eventuell auch noch für bestimmte externe Disk-Subsysteme.

    Eine Alternative beim Teilen von Hardware-Resourcen kann auch sein, mit "Primary Partition" und "Guest Partitions" zu arbeiten.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian Bartels.

Similar Threads

  1. iSeries Highlight 2007, das iNN - Partner Camp in Bad Nauheim
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
  2. Java, JDBC, iSeries und Tschechische/Russische/Chinesische Zeichen
    By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
  3. iSeries Access V5R3M0 ServicePacks nicht installierbar
    By Unwissender in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29
  5. iNN - eNEWS - Das Wissen rund um die iSeries, kostenfrei !
    By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •