... genau das macht AppServer4RPG
RPG seitig SRVPGM zum Aufruf mit eventName und request, gibt response zurück
Java seitig schreibt man einen Eventhandler, der über properties eingeklinkt wird
Der Transfer über DataQ, bereitstellen von Context und Session ist RPG und Java seitig fix und fertig vorhanden.
BTW: wenn mein Transparent Gateway from DB2/400 to JDBC fertig ist (basiert auch auf AppServer4RPG), kann man das auch über Java stored procedures machen, dann übernimmt SQL die notwendigen Parameteranpassungen.

D*B



Zitat Zitat von mk Beitrag anzeigen
* Java in einen eigenen Job auslagern ( Serverdienst )
( Warten auf DTAQ oder was auch immer )
mit RunJVA als SBMJOB

* die Anfragen vom RPG an den Dienst senden

* Ergebnis der Verarbeitung im RPG Programm auswerten


Damit sind die Aufrufe schön gekapselt. Und die JVM wird nur
von deinem Serverdienst benutzt.