-
... genau das macht AppServer4RPG
RPG seitig SRVPGM zum Aufruf mit eventName und request, gibt response zurück
Java seitig schreibt man einen Eventhandler, der über properties eingeklinkt wird
Der Transfer über DataQ, bereitstellen von Context und Session ist RPG und Java seitig fix und fertig vorhanden.
BTW: wenn mein Transparent Gateway from DB2/400 to JDBC fertig ist (basiert auch auf AppServer4RPG), kann man das auch über Java stored procedures machen, dann übernimmt SQL die notwendigen Parameteranpassungen.
D*B
 Zitat von mk
* Java in einen eigenen Job auslagern ( Serverdienst )
( Warten auf DTAQ oder was auch immer )
mit RunJVA als SBMJOB
* die Anfragen vom RPG an den Dienst senden
* Ergebnis der Verarbeitung im RPG Programm auswerten
Damit sind die Aufrufe schön gekapselt. Und die JVM wird nur
von deinem Serverdienst benutzt.
Similar Threads
-
By Vicky-B in forum NEWSboard Java
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06-05-08, 11:05
-
By PGMR in forum NEWSboard Java
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10-02-05, 10:33
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-02-05, 13:10
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-09-04, 08:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks